Wie cyco130 feststellt, basiert diese Struktur auf abwechselnder Wiederholung und Kontrast. Interessanterweise ist die klassische Sonata-Allegro-Form fast genauso aufgebaut wie die Vers-Chorus-Bridge-Form, obwohl die Erwartungen an die einzelnen Abschnitte etwas unterschiedlich sind.
Beginnen Sie mit einer vollständigen Melodie Phrase. In der Popmusik ist dies der Vers, in einer Sonate ist es Ihr Hauptthema: A
Fügen Sie nun eine kontrastierende Phrase hinzu. In der Popmusik ist dies der Chor, der tendenziell energischer ist als der Vers. In der klassischen Musik ist dies das sekundäre Thema, das normalerweise in einer verwandten Tonart wie der dominanten vorliegt und häufig entspannter ist: AB
Behandeln Sie nun das Ganze Segmentieren Sie als Einheit und wiederholen Sie es. In der Popmusik ist dies der zweite Vers: |: AB: |
Fügen Sie nun einen weiteren kontrastierenden Abschnitt hinzu. In der Popmusik ist dies die Brücke, die oft auf eine andere Tonart moduliert und neue Ideen einführt. In der klassischen Musik wird es als Entwicklungsabschnitt bezeichnet, der neue Permutationen früherer Ideen einführt und normalerweise auch zu weiter entfernten Tonarten moduliert: |: AB: | C
Fügen Sie abschließend weitere Wiederholungen hinzu. In der Popmusik kann dies je nach Lied und Text entweder ein vollständiger 3. Vers und Chor sein oder nur der Chor (möglicherweise mehrmals wiederholt). In der klassischen Musik ist dies der Abschnitt "Rekapitulation", der nicht moduliert: |: AB: | C AB ||
Schließlich kann Popmusik einige Wiederholungen des Chors mit einem Ausblenden markieren, während klassische Musik eine Coda markiert.