Frage:
Mit welchem ​​Kleber können Maracas repariert werden?
Goodbye Stack Exchange
2011-09-18 00:59:16 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe neulich einen Percussion-Part aufgenommen und einer meiner Maracas ist während der Aufnahme kaputt gegangen.

Maracas

Es wäre nicht so viel Geld, sie zu ersetzen, aber ich mag den Sound, den sie machen. Ich habe auch sentimentale Gründe, sie zu behalten. (Sie sind wahrscheinlich ungefähr 40 - 50 Jahre alt.)

Es ist ziemlich offensichtlich, dass diese geklebt wurden. Ich habe vor, den alten Kleber zu entfernen und wieder zu kleben. Welcher Kleber ist dafür am besten geeignet? Mein erster Gedanke war Hautkleber, wie man ihn auf einer Gitarre verwenden würde, aber der Ton ist hier weniger ein Problem als die Haltbarkeit. (Was auch immer ich am Ende benutze, ich werde wahrscheinlich auch den anderen irgendwann brechen und neu kleben.)

Ich würde Holzleim vorschlagen, aber ich musste noch nie ein Instrument kleben.
Drei antworten:
unclebee
2012-09-22 22:44:58 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe diese Reparatur mehrmals an den Teilen meiner Maraca-Sammlung durchgeführt. Ich sammle die Kürbis-Maracas, spiele aber mit synthetischem oder Rohleder.

Sie haben zwei unterschiedliche Oberflächen. Nah dran, aber nicht dasselbe. Normaler weißer Kleber hat viel Wasser, und die Kürbisoberfläche des Maraca möchte das Wasser im Kleber aufsaugen. Ich mag den gelben Tischlerkleber. Hier sind die Schritte:

  1. Reinigen und glätten Sie beide zu klebenden Oberflächen.

  2. Wickeln Sie etwas Baumwollfaden um den Griff, um einen festen Sitz zu gewährleisten.

  3. Reiben Sie eine leichte Schicht Klebstoff auf die Innenseite Wand des Lochs, um die Poren ein wenig abzudichten

  4. Dünne Klebstoffschicht auf dem mit Faden umwickelten Griff, um den Faden am Holz zu befestigen.

  5. Nachdem beide Oberflächen klebrig, aber nicht trocken geworden sind, streichen Sie eine stärkere Schicht Klebstoff auf den Griff und setzen Sie sie in den Kürbis ein.

  6. ol>

    Wenn Ich habe vor, das Instrument herauszunehmen, und nach dem Trocknen baue ich durch Wickeln einige Schichten geklebten Fadens direkt unter dem Kürbis auf. Dies erhöht den Bereich, der verklebt wird, und verbessert die gesamte Reparatur. Sobald alles getrocknet ist, können Sie zu Ihrer Zufriedenheit malen.

Ich muss sagen, dass, so gut die akzeptierte Antwort von @M.Werner ist, dies spezifischer und noch besser ist; schalte dies auf die akzeptierte Antwort um. (Ich bin auch froh, dass ich nie dazu gekommen bin, dies zu beheben, jetzt, wo ich diese viel spezifischere Antwort ausprobieren kann.) Danke!.
M. Werner
2011-09-18 20:12:39 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Folgendes würde ich tun. Ich denke, jeder anständige Holzleim wäre in Ordnung. Entweder traditionelles "Fell" oder modernes Synthetik wie Titebond. Es wird jedoch Ihre Klebefläche sein, die das Problem sein wird. Das Loch im Kürbis ist sehr rau. Ich würde dieses Loch glätten, damit Sie eine schöne, glatte, runde Klebefläche haben. Wenn Ihr sich verjüngender Griff noch passt, sind Sie golden. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise einen neuen Griff erstellen. Das sollte wirklich einfach sein, wenn Sie jemanden mit einer Holzdrehmaschine kennen, oder wenn Sie etwas mehr Zeit damit verbringen und es mit Handwerkzeugen tun können. Eine weitere Sache. Sie können den vorhandenen Griff zum Schleifen verwenden. Wickeln Sie das konische Ende einfach mit geeignetem Schleifpapier mittlerer Körnung ein und drehen Sie es vorsichtig in das Loch.

Tim
2018-01-27 13:48:22 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ein Zweikomponenten-Epoxidharz leistet dauerhafte Arbeit. Araldite ist das, was ich an mehreren Gitarrenhälsen verwendet habe, bei denen es wahrscheinlich um eine ähnliche Belastung geht. Da es 'Körper' hat, wird es die beiden Teile füllen und zusammenhalten. Wenn Sie beide Kontaktteile aufrauen, erhalten Sie bei Bedarf einen guten Schlüssel.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...