Frage:
Warum klingt die Akkordfolge Dmaj -> Emaj -> Bmaj gut?
tr_quest
2014-11-17 09:41:34 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe die Akkordfolgen für alle Dur- und Moll-Tonarten nachgeschlagen, aber diese Kombination passt zu keiner von ihnen.

Warum funktioniert es gut?

Drei antworten:
Caleb Hines
2014-11-17 11:07:23 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich würde dies tatsächlich als ♭ III - IV - I in B-Dur betrachten, wobei das ♭ III aus der parallelen Moll-Tonart entlehnt ist. Tatsächlich ähnelt der ♭ III-Akkord in seinem Charakter einem der "Fellowship of the Ring" -Themen: I - ♭ III - I (in Ihrer Tonart wäre das Bmaj - Dmaj - Bmaj). Es sind die ersten drei Akkorde hier.

Abgesehen von Soundtracks wird diese Art der Akkordfolge häufig in Modal-Blues-Stücken oder Modal-Rock verwendet, die vom Blues inspiriert sind. Die allgemeine Idee besteht darin, die Abhängigkeit von dominanten / tonischen Beziehungen zu verringern (die häufig durch subdominante Beziehungen wie IV-I ersetzt werden). Das Problem tritt auf, wenn Sie einen Moll-Akkord schlagen, den Sie in einen Dur-Akkord ändern möchten. In klassischeren Stilen geschieht dies einfach durch Erhöhen des dritten, aber dies erzeugt eine sekundäre Dominante, die aufgelöst werden muss. In modernen Modalstilen wird stattdessen ein Dur-Akkord erzeugt, indem der Grundton und das Fünftel des Akkords um einen halben Schritt abgesenkt werden (und der dritte an Ort und Stelle belassen wird). Dies ergibt ungefähr das gleiche Ergebnis, als würde man Dur-Akkorde spielen, deren Wurzeln in der Moll-Tonleiter liegen. Die resultierende Akkordfolge sieht ungefähr so ​​aus:

I - ♭ II - ♭ III - IV - V - ♭ VI - ♭ VII

Beachten Sie, wie alle Akkorde jetzt Dur sind, und Es gibt keine sekundären Dominanten.

Sie können ein flaches Zeichen mit ♭ erhalten (funktioniert in Kommentaren nicht, bequemerweise).
Ja ... ich werde mich nicht an hexadezimale HTML-Entitäten erinnern. Zum Glück muss ich das nicht, da ich das Symbol jetzt direkt aus der anderen Antwort kopieren und einfügen kann. In der Vergangenheit habe ich tatsächlich nach scharfen und flachen Zeichen gegoogelt, um sie in den Text zu kopieren / einzufügen, aber natürlich mache ich mir nicht die Mühe, dies für jede Antwort zu tun. Aber da bestehen Sie darauf ...
Es waren nur das ♭ und B im selben Satz, die mich angesprochen haben. Ich hatte tatsächlich die Bearbeitungsansicht geöffnet, als Sie zuletzt bearbeitet haben. Es fühlte sich also falsch an, es selbst zu tun, während Sie aktiv bearbeiteten.
@luserdroog: `♭` funktioniert genauso gut und ist fast so leicht zu merken wie `♭` ...
Danke dafür. Ich versuche, ein gutes Quitar-Solo für The Bangles zu machen. Gehen Sie wie ein Ägypter, der diese Entwicklung hat. Nach vielen Recherchen werde ich Ihnen zustimmen, dass dies tatsächlich der Schlüssel von B ist, aber fügen Sie hinzu, dass es tatsächlich B-Phrygisch ist. Das macht im Fall des Armreif-Songs Sinn, weil sie absichtlich einen östlichen Sound anstrebten.
Außerdem ist ein Teil davon im Jazz anscheinend als "Backdoor-Trittfrequenz" bekannt und in einer Weise verwandt, die ich nicht mit der plagalen Trittfrequenz verstehe. Deshalb klingt es im Thema "Herr der Ringe" so großartig und bedeutsam
Dom
2014-11-17 10:00:08 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Nicht alle Akkorde in einer Akkordfolge müssen streng in der Tonart sein. Der beste Weg, um diese Akkordfolge zu betrachten, ist ein ♭ VII - I - V in der Tonart E-Dur. Der D-Dur-Akkord ist ein Akkord, der in E-Mixolydian (einem der anderen Modi von E) existiert, und es ist sehr üblich, dass jemand, der in der Tonart E-Dur spielt, ihn ausleiht. E-Dur und B-Dur sind nur Standardakkorde aus der Tonart E-Dur.

Es wird heutzutage häufig verwendet, ohne dass die Leute merken, woher es kommt. Es tendiert im Allgemeinen dazu, die Progression etwas dunkler zu machen, und wenn dies eine geloopte Progression ist, würde es etwas dunkler klingen, da beim Übergang von B-Dur nach D-Dur das Dur-Terz des B-Majro-Akkords (D♯) abfällt. Sie sind höchstwahrscheinlich daran gewöhnt, ähnliche Arten von Progressionen zu hören, und deshalb mögen Sie den Klang davon.

Hallo Dom. Vielen Dank für die Antwort. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob der Verlauf dunkel klingt. Es klang ziemlich fröhlich und erhebend imo. (Für jeden sein eigenes :))
Diese Entwicklung wird auch im Outro der Beleuchtungstheorie des Traumtheaters verwendet
@TariqIbrahim So wie ich es gespielt habe, hatte es eine dunkle Stimmung. Es kann sein, wie ich es geäußert habe.
Ich bin damit einverstanden, dass der Bmaj7 einen dunkleren Klang erzeugt, aber es klingt so, als würde er sich auch dort auflösen.
@Dom mit anderen Worten, diese Progression könnte von A-Dur (d. H. A-Ionian) abgeleitet werden, nicht wahr?
KilakwaBT
2014-12-17 23:43:18 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Während Musik ähnlich wie in der Mathematik sehr formelgesteuert sein kann, passiert das echte Zeug, wenn Sie sich von den Formeln entfernen oder die Box verlassen. Flat 7 und Flat 3 Noten &-Akkorde sind besonders im Blues und Jazz sehr verbreitet. Diese Abweichungen von der Norm können der Musik Farbe und Charakter verleihen.

Wenn Sie Zweifel haben, gehen Sie zu den Worten des großen Herzogs Ellington - "Wenn es gut klingt, ist es gut"



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...