Frage:
Sammelwort für scharfe und flache Stellen in der Schlüsselsignatur
duncanm
2012-01-17 01:52:05 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Auf einer Mailingliste, die ich abonniert habe, hat kürzlich jemand gefragt, wie der Sammelname für die in der Schlüsselsignatur enthaltenen Sharps und Flats auf Englisch lautet. Anscheinend ist die nächste Übersetzung aus mehreren Sprachen (Deutsch, Niederländisch, Russisch) "Zeichen".

Mein erster Gedanke war "Vorzeichen", aber dies entspricht nicht der "musikalischeren" Definition eines Vorfalls als "Note, deren Tonhöhe von der durch die aktuelle Schlüsselsignatur gegebenen geändert wurde" (oder etwas ziemlich Ähnliches).

Irgendwelche Gedanken?

Die schwarzen Noten.
Warum ist "Schlüsselsignatur" nicht der Begriff, den Sie suchen?
@user7290 Das hält nicht in Stücken zum Beispiel in Cis-Dur, das ein Bis und ein Eis hat. Keiner von beiden ist eine schwarze Taste, aber am Anfang der Zeile befindet sich eine entsprechende Schärfe. Dies ist auch ein sehr klavierzentrierter Begriff. Für Instrumentalisten, die kein Klavier, Cembalo, Orgel oder ähnliche Tasteninstrumente spielen, ist dies eine nutzlose Namenskonvention.
@user7290, Ich sehe auch weiße Noten (wie E #) in Schlüsselsignaturen.
Neun antworten:
NReilingh
2012-01-17 02:20:53 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ein Unfall ist nicht die Notiz, wie Sie sie beschreiben. Dieses Wort bezieht sich auf das Zeichen selbst, nicht auf die Notiz. Es bleibt die Frage, ob es richtig ist, sie auch im Kontext einer Schlüsselsignatur zu verwenden.

Persönlich habe ich kein Problem mit dem Ausdruck "Vorzeichen in der Schlüsselsignatur", würde dies aber normalerweise tun Sagen Sie einfach "Sharps oder Flats", da Sie niemals Double Sharps oder Double Flats in einer Schlüsselsignatur sehen werden, zumindest nicht in traditioneller Musik, und Naturals werden nur als Höflichkeit oder zum "Zurücksetzen" auf C-Dur verwendet .

Haben Sie nachgeforscht, ob die deutschen, niederländischen oder russischen Quellen ein anderes Wort für "zufällig" haben?

Danke für deine Antwort. Ja --- Entschuldigung, ich war mir in meiner Frage nicht klar: Zumindest laut Wikipedia bezieht sich "versehentlich" auf die Notiz, kann sich aber auch auf das Zeichen beziehen. Wie Sie sagen, bezweifle ich, dass Verwirrung entstehen würde, wenn ich über die "Vorzeichen" in der Schlüsselsignatur spreche. Ich habe mich gefragt, ob es einen Fachbegriff gibt, der nur für diesen Fall gilt.
"Naturals wird nur verwendet (...), um auf C-Dur" zurückzusetzen "." Dies ist nur teilweise richtig. Das Modulieren auf einen Schlüssel mit weniger [hier im Plural gesuchten Begriff einfügen] erfordert Naturtöne am Schlüssel.
@11684 Letztendlich liegt es jedoch an der Stilentscheidung des Herausgebers. Ich höre Sie, aber "erfordert" ist nicht korrekt, da niemand, der eine Partitur interpretiert, eine neue Schlüsselsignatur als etwas anderes behandeln wird, als die alte zu ersetzen.
Ah, der schlimmste Feind des Musikers: der Herausgeber. Guter Punkt. In der Tat erfordert es nur C-Dur, weil Sie sonst die Tonartänderung nicht sehen würden. Vielen Dank.
Ich habe oft das Gefühl, dass ein Begriff dafür auf Englisch fehlt. Ich möchte, dass [dieser Vorschlag] (http://music.stackexchange.com/a/43296/249) das Wort "Nebenkosten" als Begriff für Sharps / Flats in die Schlüsselsignatur einführt.
@11684 Im Allgemeinen bin ich der Meinung, dass die Verwendung von Naturtönen zum Bewegen zu einem Schlüssel mit weniger scharfen und flachen Stellen eine etwas ältere Konvention ist, bei der die modernere Notation einfach in die neue Schlüsselsignatur geschrieben wird (sie hätte immer Vorrang vor der alten, sonst geht es darum ?). ** Es sei denn natürlich, der neue Schlüssel ist C-Dur oder A-Moll, da diese Schlüsselsignatur identisch aussieht, als würde man die Schlüsselsignatur überhaupt nicht ändern! **
"Unfälle in der Schlüsselsignatur" ist ein Widerspruch! Wenn nicht, dann ist es Tautologie! Einfach 'Schlüsselsignatur' macht den Job - die Sammlung von ** scharfen ** oder ** Wohnungen **, die die meiste Zeit in diesem Stück verwendet werden könnten.
slim
2012-01-18 18:53:10 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich denke, die erste Definition von versehentlich , die ich bei Google gefunden habe, ist korrekt:

Ein Zeichen, das eine vorübergehende Abweichung von der Schlüsselsignatur durch Anheben oder Absenken einer Notiz anzeigt .

Daher sind die scharfen und flachen Symbole in der Schlüsselsignatur keine Vorzeichen.

Ich glaube nicht, dass es eine einzige gibt, allgemein verstanden, Wort, das "scharfe und flache" bedeutet. Schauen Sie sich zum Beispiel den Wikipedia-Eintrag für "Schlüsselsignatur" an, in dem das Wort sicherlich verwendet wird, wenn es existiert.

Hi Slim --- danke für deine Antwort. Das war auch meine Interpretation (obwohl ich Definitionen gesehen habe, die besagen, dass sowohl die Zeichen als auch die Noten als Vorzeichen bezeichnet werden können, und tatsächlich besagt, dass sich die primäre Definition auf die Noten selbst bezieht, nicht auf die Zeichen ... aber das ist spaltend einige sehr feine Haare!). Prost, Duncan
Dom
2014-06-08 17:56:06 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich denke zumindest aus musiktheoretischer Sicht, dass die Sharps und Flats IN einer Schlüsselsignatur die Schlüsselsignatur sind und als solche bezeichnet werden. Beispielsweise gibt es keine Schlüsselsignatur mit nur einem C #. Es gibt jedoch eine Schlüsselsignatur mit einem F # und einem C #, die als Tonart D-Dur / h-Moll bekannt ist. Es gibt keine andere Schlüsselsignatur mit zwei verschiedenen Scharfen. Aus diesem Grund denke ich, dass die beiden Scharfe selbst ein Symbol für die Tonart D-Dur / h-Moll werden und nicht nur als F # und C # angesehen werden (obwohl sie in der Tonart selbst enthalten sind). Außerdem gibt es für jeden Notenschlüssel eine feste Platzierung von scharfen und flachen Stellen, und das Muster für jeden ist das gleiche und sehr gut erkennbar.

Ein bisschen wie ein 'F' selbst befindet sich auf einer langen vertikalen Linie und zwei kurzen horizontalen Linien in einem bestimmten Muster. Wir sehen die Linien nicht wirklich, nur das F selbst, obwohl es aus all diesen Linien besteht.

Bemerkung zur Geschäftsordnung: Die ausdrückliche Ansicht: "Zum Beispiel gibt es keine Schlüsselsignatur mit nur einem C #." gilt nur für die in den Modi verwendeten Skalen, d. h. Ionian, Dorian, Phrygian, Lydian, Mixolydian, Aeolian und Locrian. Andere Musikkulturen, z. B. Klezmer, haben sowohl scharfe als auch flache Stellen in der Schlüsselsignatur. Es könnte eine Musikkultur geben, die nur das C # ohne das F # verwendet, mit dem wir so vertraut sind.
Rockin Cowboy
2016-04-06 02:23:26 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich stimme Slim zu. Es ist ziemlich klar, dass die englische Übersetzung von versehentlich impliziert, dass es nicht absichtlich ist. Daher wird die Anpassung für die Bezugnahme auf die Musiknotation logischerweise verwendet, um eine Aberration oder Abweichung von dem zu definieren, was in der Schlüsselsignatur vorgeschrieben ist.

Die scharfen Symbole oder flachen Symbole in der Schlüsselsignatur selbst als "Vorzeichen" zu bezeichnen, scheint sehr eingängig zu sein, und die Verwendung in diesem Zusammenhang ist wahrscheinlich auf die einfache Tatsache zurückzuführen, dass wir ein scharfes oder flaches oder natürliches Zeichen sehen auf einem anderen Musikstab als in der Schlüsselsignatur - diese Symbole werden üblicherweise als "Vorzeichen" bezeichnet. Das bedeutet nicht, dass, wenn dasselbe Typensymbol in einer Schlüsselsignatur vorkommt, es auch als versehentlich bezeichnet werden sollte.

Das Wort zufällig bezieht sich technisch auf die Tatsache, dass die Tonhöhe von der Tonart abweicht - nicht das Symbol selbst. Technisch gesehen ist das Symbol entweder ein "scharfes Symbol", ein "flaches Symbol" oder ein "natürliches Symbol", kein "Zufall". Das Versehen ist das Auftreten eines Notenwerts, der nicht mit dem übereinstimmt, was in der Schlüsselsignatur angegeben ist - nicht das Symbol selbst , das verwendet wird, um die Abweichung von der Schlüsselsignatur anzuzeigen.

Es ist jedoch einfacher, "zufällig" zu sagen, um sich auf das Symbol zu beziehen, mit dem ein Zufall notiert wird, als ein scharfes Symbol, ein flaches Symbol oder ein natürliches Symbol.

Ein geeigneteres englisches Wort, um die scharfen und flachen Stellen in der Schlüsselsignatur zu definieren, die nicht zufällig, sondern absichtlich sind - falls wir ein einzelnes Wort wünschen (wie zufällig) -, könnte sein "zufällig" . Die Sharps / Flats in der Schlüsselsignatur sind zufällig für den Schlüssel - nicht zufällig.

Google listet Folgendes als Synonyme für das Wort "beiläufig" auf.

Synonyme: verbunden mit, verbunden mit, verbunden mit, begleitend, anwesend, begleitend an, begleitend zu / mit "Die mit dem Job verbundenen Risiken"

Wenn eine Reihe von Scharfen mit einem Schlüssel verbunden ist, bedeutet dies, dass sie mit dem Schlüssel verbunden oder mit der Schlüssel oder gleichzeitig zum Schlüssel. Keines der anderen Wörter mit ähnlichen Bedeutungen klingt im Gegensatz zu "zufällig" als "zufällig" geeignet.

Also ohne weiteres - warum vereinbaren wir (die kollektive Gruppe von Musikern aus der ganzen Welt, die Mitglieder von Music Stack Exchange sind) nicht alle, die Sammlung scharfer oder flacher Symbole in der Schlüsselsignatur "Nebeneffekte"!

BEARBEITEN (05/12/2020: Laurence macht einen guten Punkt. Das Wort Nebeneffekt (während weniger häufig ungenau verwendet "versehentlich") widerlegt die Tatsache, dass die Sammlung von Symbolen für den Schlüssel selbst von grundlegender Bedeutung ist. Aber dennoch - wie man die Symbole nennt. Ich habe eine bessere Idee. Nennen wir sie "Symbole"!

Weil sie nicht zufällig sind. Sie sind grundlegend.
@LaurencePayne Das ist eine wahre Aussage. Es erscheint jedoch seltsam, die Symbole, aus denen sich die Schlüsselsignatur zusammensetzt, als "Grundlagen" zu bezeichnen. Aber "Nebenkosten" sind nicht viel besser als die üblicherweise verwendeten "Nebenkosten". Vielleicht ist "Symbole" das richtige Wort. Hmmm
@LaurencePayne Interessant. Ich habe meine Antwort basierend auf Ihrem Kommentar bearbeitet, dem ich zugestimmt habe, und jemand hat sofort abgelehnt. Ich denke, sie mochten Nebeneffekte besser als meinen neuen Vorschlag, wie man die Dinger in der Schlüsselsignatur nennt, die, wie Sie sagen, für den Schlüssel von grundlegender Bedeutung sind.
Die Leute stimmen hier manchmal aus unverständlichen Gründen ab!
Mirlan
2014-07-14 02:50:04 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Einige Autoren, z. Das Benutzerhandbuch für Finale spricht sehr gerne über "Vorzeichen für Schlüsselsignaturen".

Laurence Payne
2019-02-08 07:18:36 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Individuell sind sie scharfe und flache Stellen. Zusammen sind sie die Schlüsselsignatur.

guidot
2014-06-09 01:33:24 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der Complete Idiot's Guide to Music Theory bietet über die bereits erwähnten "Vorzeichen" ("zufällige Noten" würden helfen, die bloßen zufälligen Zeichen auszuschließen) auch "chromatische Noten".

Unfälle sind scharfe, flache und natürliche Vorzeichen, die NICHT in der Schlüsselsignatur enthalten sind!
Es war eine sehr sprachabhängige Frage! "Jemand hat kürzlich gefragt, wie der kollektive Name auf Englisch lautet."
ThatRandomDude
2019-02-08 05:25:34 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich denke, es ist ein chromatisches Zeichen. Ein Zufall ist ein chromatisches Zeichen. Scharfe, flache und natürliche Farben sind chromatische Zeichen.

Christopher Carden
2017-09-15 18:21:13 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich würde sie Tonhöhen- oder Schlüsselzeichen nennen.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...