Frage:
Wie atme ich richtig?
cokeandjoke
2014-11-17 06:38:04 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich weiß, dass Blasinstrumente und Gesang sehr wichtig sind, aber wie steht es mit anderen Instrumenten? Mir ist aufgefallen, dass ich anders atme, wenn ich in höherem Tempo spiele oder improvisiere. Ich weiß, dass einige Schauspieler vor dem Auftritt Kniebeugen machen, um in "Stimmung" zu kommen. Kann das Atmen beeinflussen, wie wir uns auch in der Musik ausdrücken? Sollte es mich überhaupt interessieren? Wenn ja, wie man richtig atmet und welche Übungen soll ich machen?

Zwei antworten:
Caleb Hines
2014-11-17 08:33:07 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ohne Blas- und Stimminstrumente würde ich sagen, dass eine präzise Atemtechnik wahrscheinlich nicht wichtig ist um ihrer selbst willen . Jedoch ...

Atemprobleme weisen häufig auf ein systemischeres Problem mit Muskelverspannungen hin, und dies kann definitiv ein Problem bei jeder instrumentalen Leistung sein. Zumal Sie in Ihrem Fall bei schwierigeren Passagen (mit Geschwindigkeit oder improvisiert) die Technik zu wechseln scheinen. Wenn Sie ein Instrument spielen, müssen Sie im Allgemeinen so entspannt wie möglich sein. Wenn Sie beispielsweise von Ihrer oberen Brust und Ihren Schultern aus atmen, sind Sie zu angespannt. Ein entspannter Atemzug entsteht aus dem Zwerchfell tief im Körper.

Ich glaube, dass verschiedene Menschen Spannungen in verschiedenen Bereichen speichern. In einigen Fällen versuche ich oft, meine Schultern ständig anzuheben, oder manchmal beißt sich mein Kiefer zusammen. Selbst bei der Arbeit (Computerprogrammierung, nicht musikbezogen) werde ich meine Schultern (oder meinen Kiefer) mehrmals im Laufe des Tages bewusst entspannen, wenn mir dies bewusst wird. Bei anderen Menschen kann die Spannung mehr im Rücken oder im Nacken gespeichert werden.

Das Beste, was Sie tun können, ist, ein Bewusstsein für Ihren Körper zu erlangen. Lernen Sie zu erkennen, wann und wo Sie angespannt sind, und treffen Sie eine absichtliche Entscheidung, um diese Bereiche zu entspannen. Atmen Sie ein paar Mal tief durch Ihr Zwerchfell, um Ihren Körper daran zu erinnern, wie es sich anfühlt. Tun Sie dies oft genug und es wird zur Gewohnheit. Ich glaube nicht, dass Sie bei Übungen auf etwas Besonderes zurückgreifen müssen. Wahrscheinlich reichen schnelle fünf Minuten Muskeldehnung und Nackenrollen aus. Zumindest möchten Sie Ihre Arme, Schultern und den Hals strecken. Vielleicht auch dein Rücken und Kiefer. Abgesehen davon, dass Sie Ihre Muskeln lockern, angespannte Stellen finden und Ihnen helfen, tiefer zu atmen, fühlt es sich einfach gut an .

PS - Eine wirklich großartige Möglichkeit, tieferes Atmen zu üben, besteht darin, einfach richtig hart zu lachen (Husten und heftiges Weinen können den gleichen Effekt haben, wenn das Zwerchfell aktiviert und die Lungen von früher befreit werden) Luft, aber Lachen macht mehr Spaß und lindert eher anderen Stress. Natürlich würde ich nicht empfehlen, es mit anderen Leuten zu machen, oder sie denken vielleicht, dass du verrückt bist. Aber vielleicht während Sie alleine im Auto fahren ...

Emerson Goo
2014-11-18 04:19:01 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Als Percussionist in einem Percussion-Ensemble atme ich eher zu Beginn einer Phrase oder im Vorbereitungsschlag vor einem musikalischen Übergang ein. Ich würde ausatmen, nachdem sich die Spannung aufgelöst hat oder nachdem ich meinen Teil davon abgeschlossen habe. Das Atmen sollte sich vor allem natürlich anfühlen. Denken Sie nicht immer, dass Sie für ein bestimmtes Stück auf eine bestimmte Weise atmen müssen, obwohl ich finde, dass es ziemlich natürlich ist, mit dem Tempo oder der Stimmung der Musik zu atmen und zu "fließen".

Atmen ist wirklich nur ein Teil einer größeren Kategorie von Musikalität, wie man sich bewegen und visuell und intern auf das Stück reagieren kann, während man es spielt oder hört. Musikalisch zu sein umfasst alle Aspekte der Bewegung während einer Aufführung, einschließlich des Atmens. Wenn Sie also lernen, wie man das kontrolliert, und nur das Ein- und Ausatmen mit einem Song üben, bei dem es sich angemessen und auch angenehm anfühlt, können Sie besser verstehen, wie Sie eine Performance visuell überzeugender und "grooviger" machen können. Dinge wie das Schwanken zu Musik oder Mimik usw. Auch hier ist das Atmen ein guter Anfang. Legen Sie also einfach ein Lied auf oder spielen Sie ein einfaches Stück und üben Sie das!



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...