Frage:
Warum werden ionische und äolische Tasten als Dur- und Moll-Tasten betrachtet, nicht jedoch die anderen Modi?
user47327
2018-04-23 08:07:49 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Warum wird der ionische Modus als Dur-Tonart und der äolische Modus als Moll-Tonart bezeichnet, während die anderen Modi nicht als "Tasten" bezeichnet werden?

F-Dur ist relativ zu d-Moll und Nur damit G Dorian relativ zu beiden ist, hat G Dorian nicht das gleiche Privileg, als Schlüssel bezeichnet zu werden.

Wäre es nicht einfacher, die Beziehung der Modi zueinander zu verstehen / zu lehren? Wenn die anderen Modi durch Schlüsselrelativität aufgerufen würden? (F-Dur, G-Dorian, A-Phrygian, B-Lydian, C-Mixolydian, D-Äolisch, E-Locrian) Auf diese Weise wäre es meiner Meinung nach einfacher, die Modi mit den Schlüsselsignaturen auf Noten zu verknüpfen.

Als vorgeschlagene Namenskonvention könnten wir Dorian nicht "Super Key", Phrygian "Mediant Key", Lydian "Subdominant Key", Mixolydian "Dominant Key", Aeolian "Minor / Submediant Key", Locrian "Leading Key" nennen. ?

Aus Ihrem Titel scheinen Sie zwei verschiedene Probleme zu verbinden - _major vs minor_ und _key vs mode_. Aus dem Kern Ihrer Frage geht jedoch hervor, dass Ihre eigentliche Frage lautet, warum Ionian und Aeolian _ ** Tasten ** _ genannt werden, im Gegensatz zu anderen Modi, die nicht auf die gleiche Weise _ ** Tasten ** _ genannt werden. Die Frage bezieht sich überhaupt nicht auf Dur und Moll. Vielleicht sollten Sie die Sprache Ihrer Frage etwas klarstellen.
Befürchten Sie die Unbestimmtheit einer Schlüsselsignatur, die 7 verschiedene "Schlüssel" bedeuten könnte? Es war schon immer vage: zwei scharfe? Ist es in Dmaj oder Bmin? Und es wäre immer noch dasselbe, wenn es in E Dorian wäre, egal welchen Namen es hat.
"Leitschlüssel" -?! (Bei Hauptschlüsseln können keine eng verwandten Schlüssel auf dem vii-Grad aufgebaut sein.)
Drei antworten:
endorph
2018-04-23 09:10:50 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Lassen Sie uns zunächst die Idee eines Modus und einer Skala trennen. Hier ist eine bestehende Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Modus und einer Skala?

Jede Skala verfügt über eine Reihe von Modi. Sie können eine Skala als eine Reihe von Notizen in einer Reihenfolge darstellen, jedoch ohne Ausgangspunkt. Meistens beginnen Sie nur mit der "ersten" Note, die Ihnen den ersten Modus gibt. Wir neigen also dazu, "den ersten Modus der Hauptskala" zu meinen, wenn wir "Hauptskala" sagen. Eine Abkürzung, wenn Sie so wollen, aber im Allgemeinen kein Problem.

Wenn wir "natürliche Moll-Tonleiter" meinen, wenn wir "Moll-Tonleiter" sagen, gilt dies auch für die Moll-Tonleitern. Wenn wir eine andere Moll-Skala verwenden, haben Sie tatsächlich eine ganz andere Reihe von Modi, aber lassen Sie uns im Moment nicht dorthin gehen.

Es ist also nicht so, dass Ionian und Aeolian einige spezielle Modi mit richtigem Namen sind Sponsoring über die Waage. Sie sind zufällig die Namen des Modus, der mit der ersten Note einer Skala beginnt. Welches sind bei weitem die häufigsten Modi in der westlichen Musik. Aber weit davon entfernt, die einzigen zu sein.

Ich bin nicht sicher, ob ich die Vorteile Ihrer vorgeschlagenen Namenskonvention verstehe. Sicher, die vorhandenen Namen scheinen etwas willkürlich. Alle Namen sind, wenn Sie dazu kommen. Es ist nur ein Teil der Musiksprache. Aber lassen Sie uns die vorgeschlagenen Namen betrachten.

Nehmen Sie Mixolydian. Sicher, es basiert auf der fünften Note der Skala. Aber ich denke nicht, dass es hilfreich ist, es "dominant" zu nennen. Der erste Akkord (eine Dur-Triade, die auf der fünften Note der Tonleiter aufgebaut ist) hätte eine tonische Funktion. Es ist besser, die Modi nur mit Zahlen zu kennzeichnen. Aber das wird wegen der historischen Trägheit nicht passieren. Und auch Mixolydian klingt cooler.

Nebenbei: Ich habe gehört, dass Ionian, Lydian und Mixolydian als "Hauptmodi" bezeichnet werden und Dorian, Phrygian und Aeolian als "Nebenmodi" bezeichnet werden. Das liegt im Grunde daran, dass sie große und kleine Drittel haben. Ich denke, das macht Locrian zu einem verminderten Modus, aber das Tonisieren eines verminderten Akkords ist eine kleine Herausforderung, daher wird es nicht so häufig verwendet. Ich denke nicht, dass dies Teil Ihrer Frage ist, aber es ist eine andere Art und Weise, wie "Dur" und "Moll" in Bezug auf Modi herumgeworfen werden.

Danke Endorph. Ihre Antwort macht sehr viel Sinn. Ich hatte von Tonleitern mit einem Tonikum gehört, wobei die dritte und fünfte Tonleiter eine Moll-Triade bilden, die als Moll-Tonleiter bezeichnet wird, aber ich hatte nicht daran gedacht, dass diese Namenskonvention für Tonleitern mit einer Dur-Triade aus dem Tonikum gilt. Letztendlich suchte ich nur nach einer Möglichkeit, die Modi mit ihren relativen Tasten in Beziehung zu setzen, damit ich beim Schreiben eines Notenstücks aus Gründen meiner eigenen Erinnerung mehr Informationen darüber erhalten kann, was mich erwartet, wenn ich nur die Schlüsselsignatur betrachte. Ich stimme zu, dass Mixolydian cooler klingt. Auch im Gedächtnis einfacher.
Der ionische Modus verfügt über eine Reihe einzigartiger Funktionen, die wahrscheinlich zu seiner Beliebtheit beitragen. Dies ist der einzige Modus, der (1) eine perfekte Quinte enthält, (2) eine perfekte Quinte enthält, (3) einen führenden Ton enthält und (4), wenn er als 8-Noten-Skala [Oktave wiederholt] gespielt wird, dasselbe Muster aufweist in der ersten Gruppe von vier Noten wie in der zweiten Gruppe. Dorian ist der einzige andere Modus, der (1), (2) und (4) erfüllt, aber ich würde vermuten, dass Aeolian gewonnen hat, weil eine i-iv- und eine iv-i-Progression besser klingen als i-IV oder IV-i.
topo Reinstate Monica
2018-04-23 13:29:09 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Aus Ihrer Frage geht hervor, dass Sie so darüber nachdenken: dass es die zugrunde liegende diatonische Skala gibt, und dann werden die 7 Modi abgeleitet, indem Sie an verschiedenen Punkten beginnen und uns Ionian, Dorian, Phrygian, Lydian geben , Mixolydian, Aeolian und Locrian. Sie fragen sich dann, warum nur zwei dieser Modi spezielle Namen ('Major') und ('Minor') mit dem 'Recht' zur Bezeichnung von Tasten erhalten haben, was durchaus vernünftig ist!

Es scheint, dass eine relevante Sache zu beachten ist, wie das Wort "Modus" im Laufe der Jahre verwendet wurde, um sich auf viele verschiedene Dinge zu beziehen - Der Wikipedia-Artikel über Modi macht dies deutlich, ebenso wie Antworten auf eine andere Frage von Robert Fink und David Utzinger.

Christopher Whitt hebt den Punkt hervor, an dem die Idee entsteht von Dur und Moll kamen in die Mischung:

Der nächste Meilenstein bei der falschen Benennung von Kirchenmodi geschah über einen Zeitraum von 75 bis 100 Jahren und endete ungefähr 1675 ... als die Kirchenmodi von Gregor waren ausgedrückt als Permutationen des damals neuen Dur-Moll-Skalensystems. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Modi zu dem formalisiert, was wir heute kennen und verwenden. Die griechischen Namen wurden zu bequemen Bezeichnungen für bestimmte Skalen, obwohl es keine sichere Verbindung zwischen den Noten in einem modernen Kirchenmodus und den Noten in einem altgriechischen Modus gibt. Der Locrian-Modus wurde erfunden, um ein theoretisches Bild zu vervollständigen.

Caleb Hines hat eine informative Frage (und Antwort!) darüber geschrieben, wie sich das Haupt- / Nebensystem langsam etabliert hat. Sobald dies der Fall war, wurde das Wort "Modus" anscheinend erneut verwendet, um eine andere neue Sache zu bedeuten - "Modus" von der Hauptskala. Das scheint der Grund zu sein, warum in der gegenwärtigen, modernen Definition des Modus das Major / Minor-System als das "übergeordnete" Konzept angesehen wird und die modernen Modi als ein sekundäres Konzept angesehen werden, das daraus abgeleitet ist .

In der Vergangenheit wurde das Wort "Modus" jedoch verwendet, um sich auf verschiedene Konzepte zu beziehen, die möglicherweise mehr auf derselben primären Bedeutungsebene lagen wie unsere modernen "Schlüssel" - von denen einige selbst in die Entwicklung des Dur / Moll-Systems.

Musik ist voll von Begriffen, die in verschiedenen Kontexten mehr als eine Sache bedeuten - manchmal machen Kontexte dies klar, aber einige musikalische Ideen scheinen nur problematisch zu sein und die Idee der "Modi" scheint eine davon zu sein. Nochmals aus Calebs Antwort:

Im gesamten Barock scheint es selbst unter Musikern weit verbreitete Verwirrung über die genaue Definition eines Modus gegeben zu haben.

... und dieses Juwel aus der Wikipedia-Antwort:

Das heutige Verständnis des Modus spiegelt oft nicht wider, dass es aus verschiedenen Konzepten besteht, die dies nicht können passen insgesamt.

Scott Wallace
2018-04-23 19:51:56 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Grundsätzlich sind Namenskonventionen ziemlich willkürlich und historisch, nicht logisch, weiterentwickelt. Imho, "Dur" und "Moll" im Gegensatz zu "Modi" ist nicht so einfach das Ergebnis europäischer "Kunst" -Musik, die sich auf die kirchlichen (im Gegensatz zu griechischen) Modi ionischer ("Dur") und äolischer (im Gegensatz zu griechischen) Modi niederlässt. "minderjährig", wenn durch # 7 und # 6) als Grundlage für "funktionale Harmonie" unterstützt und begünstigt.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...