Frage:
Was ist der Unterschied zwischen Harmonie und Polyphonie?
pro
2014-07-21 19:18:37 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Was ist der Unterschied zwischen Harmonie und Polyphonie? Ist es eine Frage der Perspektive oder gibt es einen qualitativen Unterschied?

Zwei antworten:
Bob Broadley
2014-07-22 03:55:05 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Harmonie bezieht sich auf die "vertikale" Beziehung zwischen gleichzeitigen Tonhöhen in einer musikalischen Textur (normalerweise, aber nicht immer, Akkorde - Ausnahme siehe unten). Es bezieht sich jedoch auch auf die "horizontalen" Beziehungen zwischen aufeinanderfolgenden vertikalen Beziehungen von Tonhöhen; Es ist wahrscheinlich am einfachsten, sich diese als Akkordfolgen vorzustellen. Die oben erwähnte Ausnahme ist, dass sogar eine einzelne Melodielinie eine Reihe von impliziten Harmonien erzeugt: Manchmal ist dies sehr offensichtlich, zum Beispiel eine Reihe von Arpeggios; manchmal ist es mehrdeutig, da die einzelne Linie eine Reihe von Harmonien suggerieren könnte. Ein einzeiliger oder zweiteiliger Kontrapunkt kann auch leicht eine Reihe von Akkorden implizieren, die drei und vier (oder mehr!) Notenakkorde enthalten. (@Pat Muchmore erwähnt dies in seinen Kommentaren.)

Harmonie kann als Rahmen für Tonhöhenbeziehungen zwischen einer beliebigen Anzahl gleichzeitiger Elemente in einer musikalischen Textur angesehen werden, sei es: Melodie, Basslinie, Block Akkorde, mehrere Melodielinien, Gegenmelodien usw.

Es ist wichtig, die Konzepte der Harmonie und Begleitung nicht zu verwechseln. Harmonie ist nicht einfach "Auffüllen" zwischen der Hauptmelodie (falls vorhanden) und dem Basspart. Der Begriff Harmonie wird jedoch häufig informell verwendet, um genau dies zu bezeichnen: Teile der musikalischen Textur, die einen Hauptmelodieteil begleiten. (Wenn ich Arrangements schreibe, markiere ich Teile oft als Melodie-, Harmonie- und Bass-Teile.) Aber genau genommen definieren alle dieser Teile, ob begleitend oder nicht, den Gesamtteil Harmonie.

Polyphonie ist ein verwandtes, aber ganz anderes Konzept. Polyphonie bezieht sich auf eine Textur, die eine Reihe unabhängiger Melodielinien enthält (oder Stimmen, wenn Sie möchten). Eine polyphone Textur beruht nicht auf einer Reihe von "Blockakkorden" (einer homophonen Textur), um den harmonischen Verlauf der Musik aufzudecken, aber sie hat immer noch einen harmonischen Rahmen. Obwohl diese Linien bis zu einem gewissen Grad unabhängig sind (zum Beispiel in Bezug auf Rhythmus, Kontur, Motiv, Intervallcharakter), sind sie dennoch durch das gesamte harmonische Gerüst miteinander verbunden. (Eine polyphone Textur "hat immer noch Harmonie".)

Obwohl eine polyphone Textur weitgehend als Schichten simultaner "horizontaler" melodischer Linien konzipiert und wahrgenommen wird, ist gutes kontrapunktisches Schreiben muss die vertikalen Beziehungen zwischen Teilen berücksichtigen, mit anderen Worten, sie müssen alle in den fortlaufenden harmonischen Rahmen des Stücks passen.

Es ist wohl genau diese Spannung zwischen horizontal melodische Impulse und vertikale harmonische Beziehungen, die großartige kontrapunktische (oder polyphone, wenn Sie möchten) Musik so zufriedenstellend machen, dass sie komponiert, aufgeführt und angehört werden kann reagieren auf): Wahrscheinlich bricht die harmonische Beziehung zwischen Teilen in bestimmten Arten polyphoner moderner Musik zusammen, wobei intervallische / motivische Beziehungen in einzelnen melodischen Teilen die Beziehungen zwischen Teilen überschreiben können. (Trotzdem ist es normalerweise so, dass zwischen simultanen kontrapunktischen Teilen eine erhebliche Tonhöhenorganisation besteht, auch wenn sie nicht in einen "traditionellen" harmonischen Rahmen passen.)

Diese Antwort ist sehr gut, aber ich denke, sie könnte verbessert werden, indem klargestellt wird, dass „Harmonie“ und „Polyphonie“ Begriffe in verschiedenen Kategorien sind und nicht leicht gegenübergestellt werden können (zumal, wie Sie richtig hervorheben, Harmonie in der polyphonen Musik vorhanden ist).
Dom
2014-07-21 19:35:36 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Harmony unterstützt die Melodie. Polyphonie ist, wenn es mehr als eine unabhängige Melodie gibt.

Die Grundidee ist, dass bei der Polyphonie jede Melodie unabhängig von der anderen Melodie für sich stehen kann. Häufige Beispiele hierfür sind Runden, Fugen und Kontrapunkt.

Bei Harmonie unterstützt alles die Melodie. Es können sekundäre Melodien sein oder die Melodie kann zwischen Instrumenten wechseln, aber es gibt nicht zwei unabhängige Melodien gleichzeitig.

Dies ist eher eine Beschreibung des Unterschieds zwischen Polyphonie und Homophonie, die eher nach dem klingt, wonach das OP gefragt hat. Technisch gesehen ist "Harmonie" ein allgemeinerer Begriff, der für Diskussionen über Homophonie, Polyphonie und Heterophonie nützlich ist. Es ist sogar möglich, über harmonische Implikationen in der Monophonie zu sprechen.
@PatMuchmore, Ich habe Ihre Ideen "ausgeliehen" und sie in meiner Antwort erweitert - hoffe, es macht Ihnen nichts aus ...


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...