Frage:
Wie lässt man einen Ton entfernter erscheinen?
Andrew
2017-05-30 23:13:48 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe eine Quelle in der Nähe des Mikrofons aufgenommen.

Wie kann ich dafür sorgen, dass sie weiter entfernt klingt als sie ist? Welche Effekte muss ich für diese Aufgabe verwenden?

(Ich benötige eine Nachahmung eines kleinen Raums. Entfernung nahe 3-5 Meter)

Ich verwende Reaper, habe aber Keine Möglichkeit, das Reaper-Tag in meiner Frage zu verwenden = (

Hatte die Frage googelt, aber nichts gefunden = (

)
Da diese Frage nicht wirklich spezifisch für Reaper ist, ist kein Reaper-Tag erforderlich. Die gleichen Tools und Prozesse werden verwendet, unabhängig davon, welche Software Sie verwenden.
Drei antworten:
Todd Wilcox
2017-05-30 23:33:36 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es hängt davon ab, welche Art von Umgebung Sie reproduzieren möchten, aber es gibt zwei Hauptfaktoren, die das Gehirn zu der Annahme veranlassen, dass ein Ton von weiter entfernt kommt:

  • Wenn der Ton durch die Umgebung wandert Luft verliert es Energie, aber nicht gleichmäßig über alle Frequenzen. Hohe Frequenzen werden schneller gedämpft (leiser) als niedrige Frequenzen. Wenn wir also ein Geräusch hören, das wir kennen, aber mit reduzierten hohen Frequenzen, nehmen wir es als weiter entfernt wahr.
  • Geräusche werden von anderen Oberflächen reflektiert und verzerrt, wenn sie reflektiert werden. Wenn sich eine Schallquelle in der Nähe unserer Ohren befindet, ist sie normalerweise viel lauter als die Reflexionen dieses Geräusches. Wenn die Quelle weiter entfernt ist, ist sie leiser und daher sind die Reflexionen hörbarer. Je lauter die Reflexionen im Vergleich zum direkten Schall sind, desto weiter scheint ein Schall entfernt zu sein.

Beachten Sie, dass im Freien auf freiem Feld so gut wie keine Reflexionen auftreten, also der zweite Aufzählungspunkt oben würde nicht zutreffen. Draußen im Wald gibt es viele Reflexionen, aber sie klingen ganz anders als Reflexionen in einem Raum. In Innenräumen sind Räume normalerweise so klein, dass der erste Aufzählungspunkt nicht sehr zutreffend ist und der zweite wichtiger ist. Sobald ein Raum so groß wie ein Lagerhaus oder eine Kathedrale ist, werden hohe Frequenzen merklich gedämpft.

Die verzerrten Reflexionen werden als Nachhall oder Nachhall bezeichnet kurz gesagt. Sie sollten also EQ und / oder Hall verwenden, um Tiefe zu erzeugen.

Bei EQ würde ich mit einem High-Shelf-Filter beginnen, ihn auf etwa -6 dB oder so senken und ihn langsam nach unten streichen von 20 kHz bis ich einen subtilen Abfall der hohen Frequenzen hören kann.

Bei Hall ist es am einfachsten, ein anständig klingendes Hall-Plugin einzurichten und den Mix ( oder Wet / Dry-Mix ), bis Sie die richtige Balance zwischen Direkt- und Hallklang gefunden haben. Eine niedrigere oder trockenere Mischung klingt näher, eine höhere Mischung oder mehr nasse Klänge weiter entfernt.

Wenn Sie eine bessere Illusion von Distanz erzeugen möchten, kann es hilfreich sein, mit der Vorverzögerungseinstellung für den Hall zu spielen. Das kontraintuitive an der Vorverzögerung ist, dass eine längere Einstellung näher und eine kürzere Vorverzögerung weiter klingt. Stellen Sie sich vor der Verzögerung vor, wie weit die Schallquelle von der am weitesten entfernten Wand auf der anderen Seite des Raums entfernt ist. Eine kurze Vorverzögerung bedeutet, dass sich die Schallquelle sehr nahe an der gegenüberliegenden Wand befindet.

Eine grobe Annäherung an die Verzögerung für die Entfernung ist, dass 1 ms ungefähr 1 Fuß Entfernung entspricht. Wenn Sie also einen Raum schaffen, der wie ein Lagerhaus mit 100 Fuß entfernten Wänden klingt, möchten Sie möglicherweise bis zu 100 ms Vorverzögerung und eine Mischung von etwa 10%, damit der Ton sehr nah und nur 5 erscheint oder 10 ms und eine Mischung von ca. 50%, damit die Quelle so klingt, als ob sie sich auf der anderen Seite des Lagers befindet. Beachten Sie, dass Mix-Einstellungen über 50% einen Spezialeffekt erzeugen können, aber nicht sehr realistisch klingen, es sei denn, Sie können den direkten Sound überhaupt nicht hören (wie ein Sound, der vom Boden eines Canyons widerhallt).

Weitere Details zu den Bedeutungen von Hallparametern (die sehr weit und verwirrend sein können) finden Sie hier: Was bedeuten die verschiedenen Hallparameter?

Ich brauche Nachahmung eines kleinen Raumes. Entfernung in der Nähe von 3-5 Metern oder so :) Vielen Dank für diese detaillierte Antwort!
@Andrew Falls es nicht offensichtlich ist, entspricht 1 Meter ungefähr 3 ms. Für diese Raumgröße und Entfernung würde ich einen Hall verwenden, der viel "Ping" enthält (geringe Diffusion und geringe Dämpfung), eine Hallzeit von unter 500 ms, und ich würde mit einer Mischung aus 25% und beginnen Möglicherweise keine Vorverzögerung (die Vorverzögerung funktioniert in kleineren Räumen nicht so gut). Ich denke, 25% sind eine niedrige Mischung, daher können Sie sie langsam erhöhen, bis Sie den richtigen Klang erhalten. Sie könnten sich nicht einmal um den EQ sorgen. Auch ein höherer ER-Pegel kann kleiner klingen (mit flachen harten Wänden).
@Andrew - Sie werden vielleicht überrascht sein, wie "klein" ein 3-Meter-Raum tatsächlich klingt - es wird eher "Blüte" als Hall ähneln und kann auch ziemlich flatternd / federnd sein, es sei denn, Sie beenden die Diffusion.
Gibt es auch Änderungen im Angriff? Auf einer rein intuitiven Ebene würde ich mir vorstellen, dass die Spitze des Angriffs aus nächster Nähe höher und in einiger Entfernung proportional nicht so hoch ist.
@MichaelCurtis Die Wahrnehmung der Lautstärkehüllkurve (einschließlich des Attacks) kann durch eine Hochfrequenzdämpfung verändert werden, jedoch nur geringfügig. Aber die Hallbalance kann den scheinbaren Anschlag definitiv ändern, besonders wenn Sie den direkten Klang nicht hören und nur Nachhall bekommen. Der Anschlag wird über alle kleinen Reflexionen "verschmiert", so dass er sehr unterschiedlich sein kann. Die Verwendung eines groß klingenden Nachhalls und das Aufdrehen der Mischung nahe 100% wird dies ganz offensichtlich demonstrieren.
Laurence Payne
2019-02-08 02:38:35 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Um @Todd Wilcox nicht zu widersprechen, kann ein "Near" -Sound durch den Proximity-Effekt verursacht werden, den (oft vorteilhaften) Bass-Boost, der durch die Aufnahme in der Nähe eines Richtmikrofons verursacht wird. In einem 3-5-Meter-Raum verlieren Sie jedoch nicht viel Höhen. Rollen Sie also nicht von den Höhen ab, sondern vom Bass.

Ein wenig Hall bringt den Sound "in den Raum", aber achten Sie darauf, dass Sie nicht den typischen "Close-Mic plus Reverb" -Sound von a hören einzelsänger. Selbst eine Vorverzögerung kann möglicherweise nicht den gewünschten Effekt erzielen.

Ich denke, Ihre Hauptanstrengung muss darin bestehen, den Proximity-Effekt mit Gleichung

zu neutralisieren. Aber viele meiner Überlegungen basieren darauf Es ist eine Stimme, die Sie aufnehmen. Ist es? 'Basslastig, viel Hall' ist ein Stock-Vocal-Sound, der einen gewissen Eindruck vermittelt. Die gleiche Aufnahmemethode für einen nichtmusikalischen Klang kann sehr unterschiedlich wahrgenommen werden. Es ist alles Illusion :-)

Niedrige Frequenzen hoher Intensität erwecken im Allgemeinen keinen Eindruck von Nähe - denken Sie beispielsweise an Donner. Wenn Sie bei einer Aufnahme einer menschlichen Stimme, insbesondere ohne viel Raumklang, die Tiefs erhöht haben, entsteht der Klang einer Person, die dem Mikrofon sehr nahe steht. Wenn Sie die Höhen abrollen und den Hall hinzufügen, klingt diese Stimme auch mit dem erhöhten tiefen Ende noch weiter entfernt. Der Hall wird den Proximity-Effekt psychoakustisch dominieren.
cloudfeet
2019-02-08 23:35:17 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn Sie einen bestimmten Raum imitieren möchten, können Sie eine Impulsantwort verwenden, die entweder aus einem realen Raum aufgezeichnet oder simuliert wird.

Sie können im Internet nach einem kostenlosen Satz von WAV-basierten suchen Impulsantworten - hier ist eine von Voxengo (versuchen Sie zunächst "Nice Drum Room" oder "Small Drum Room").

Sie haben hoffentlich einen Hall-Effekt, der Impulsantworten verwenden kann. (In REAPER können Sie ReaVerb verwenden: Wählen Sie "Hinzufügen" -> "Datei"). Drehen Sie den Schieberegler "Trocken" auf 0%, und Sie erhalten ein etwas entferntes, indirektes Ergebnis. Wenn Sie einen Teil des Trockensignals einfügen, erhalten Sie eine Mischung aus direktem und raumbezogenem Klang.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...