Frage:
Wichtigkeit der Informationen nach dem Schrägstrich für einen einzelnen Gitarristen
Wolfgang Adamec
2017-08-22 00:07:09 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich bin ein Gitarrist mit relativ wenig theoretischem Hintergrund.
Ich spiele einfach gerne Gitarre.
In meinem Gitarrenbuch finde ich Ausdrücke wie D / A (oder besser d, darunter eine horizontale Linie und dann a) oder E / G # und so weiter.

Ich habe die folgende Frage zu D / A Was ist ein D / A-Akkord?

Aber es ist für mich viel zu komplex. Ich muss nur wissen, ob der zweite Teil nach dem Schrägstrich übersprungen werden kann, wenn Sie nur ein Gitarrist sind oder nicht.

Vielen Dank im Voraus

Vier antworten:
Tim
2017-08-22 00:57:33 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der erste Buchstabe ist der Name des zu spielenden Akkords. Die Sekunde nach dem Schrägstrich soll die tiefste Note sein, die in diesem Akkord zu hören ist. In D / A können Sie also einen offenen D-Akkord spielen und die offene A-Saite als tiefste Note verwenden.

Es ist jedoch nicht so wichtig, wenn ein Bassist in der Nähe ist, da er die A-Note spielen kann.

Aber selbst wenn dies nicht der Fall ist, wenn Sie eine Version spielen (oder Umkehrung) eines Dmajor-Akkords klingt nicht falsch. Nur nicht so richtig, wie der Typ, der es geschrieben hat, wollte, dass es klingt.

Um es genau richtig zu machen, müssen Sie den exakten Akkord (1. Buchstabe) mit der Note des zweiten Buchstabennamens unter diesem Akkord spielen.

idk warum das nicht die antwort ist
@GibralterTop - Ich verstehe Ihren Kommentar nicht.
Entschuldigung, ich hätte sagen sollen "idk (ich weiß nicht) warum dies nicht die * akzeptierte * Antwort ist"
@GibralterTop - möglicherweise, weil die akzeptierte Antwort akzeptiert wurde, bevor diese erschien. Danke trotzdem...
Greg
2017-08-22 00:20:57 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Als Gitarrist spielen Sie hauptsächlich die Inversion, die für die Ihnen vertrauten Akkordformen / Fingersätze sinnvoll ist.

Im Idealfall wird durch das Spielen der richtigen Inversion der beabsichtigte Klang erzeugt .

Wenn Sie sich jedoch keine Sorgen machen möchten, tun Sie dies nicht. Wenn es seltsam klingt, versuchen Sie es mit einer anderen Form für denselben Akkord.

Übrigens kann D / A problemlos mit einem offenen Standardakkord D gespielt werden und nur die höchsten 3 Saiten spielen.

D / A kann auch mit einem offenen Standardakkord D gespielt werden, indem die oberen 5 Saiten angeschlagen werden.
Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um zu beachten, dass Sie möglicherweise Ihren Daumen umwickeln können, um zu / F, / F # und / G in der ersten Zeichenfolge und möglicherweise zu / A # und / B in der zweiten Zeichenfolge zu gelangen. Oder Sie können Saiten selektiv stummschalten, um die Basisnote eines Standardakkords zu ändern. Wenn Sie jedoch mehr Saiten stummschalten, wird der Akkord möglicherweise zu leise, wenn er wie geschrieben technisch korrekt ist.
@GGMG - diese erste Saite, die Sie erwähnen, wird normalerweise als untere Saite bezeichnet - die fette - die niedrige E - die * sechste *.
Sie haben einen Tippfehler - "Jedoch".
@Tim Gitarre ist nicht mein Hauptinstrument. Ich dachte in Tonhöhe statt in Position. Danke fürs klarstellen
Hinzufügen eines Links zu diesem Video auf Youtube .. weil es hervorragend erklärt, wie unterschiedliche Akkordstimmen zu den unterschiedlichen Klängen beitragen, selbst wenn dieselben Akkorde gespielt werden. https://youtu.be/BEWQNKbXHQk
leftaroundabout
2017-08-22 03:56:02 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wir müssen hier drei Fälle trennen:

  • Inversionen im klassischen Stil. In der klassischen Musik stehen im Allgemeinen Stimmen an erster Stelle (Akkorde sind nur ein sekundäres Phänomen, das durch den Kontrapunkt zwischen diesen Stimmen erzeugt wird). Die vielleicht häufigste Manifestation in Rock / Pop sind absteigende Basslinien durch eine Akkordsequenz. Das Weglassen eines solchen Basses wird definitiv viel Charakter des Stücks verlieren, aber die Harmonien selbst werden gut funktionieren.
  • „Ich habe gerade diese Stimme gespielt, weil mir der Sound gefallen hat“ - Rockgitarristen sind oft ziemlich inkonsistent wie sie Akkorde spielen. Insbesondere ist etwas wie D / A sub> und zweite Inversionen im Allgemeinen (dh fünfte im Bass) wahrscheinlich nicht das Ergebnis sorgfältiger kompositorischer Überlegungen, sondern nur das Verlassen der A-Saite Klingeln, obwohl dies normalerweise nicht der Fall ist.
    Eine solche Bassnote ist dann eindeutig optional.
  • Akkord-fremde Bassnoten. Diese können den Charakter in Richtung Jazzy erheblich verändern. Wenn Sie also den Charakter behalten möchten, sollten Sie auch die Bassnoten behalten. Es ist jedoch tatsächlich oft möglich, solche Akkorde durch verwandte zu ersetzen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, sie zu fingern.

Am Ende liegt es an Ihnen: Lassen Sie Ihre Ohren entscheiden! Es gibt nie wirklich ein objektives Richtig oder Falsch in der Musik. Stellen Sie nur immer sicher, dass Sie jede mögliche Option ausprobieren und sich nicht nur an etwas gewöhnen, das nicht so optimal ist.

Ich bin nicht sicher, ob die dritte Kategorie das häufige Auftreten von Slash-Akkorden im Jazz als eine bequeme Notation für einen Akkord beschreibt, der auf einer anderen Triade basiert, z. B. B ♭ / C für Csus oder C9sus. +1
Ein als D / A notierter Akkord sollte nach Möglichkeit auf diese Weise gespielt werden und ist sicherlich nicht das Ergebnis von # 2.
@EJP - wo zum Teufel kam # 2 in die Gleichung?
user43549
2017-08-22 10:45:36 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Äh, besonders als einzelner Gitarrist ist die Bassnote, über die etwas gespielt wird, wichtig.

Eine typische Begleitung besteht darin, die Bassnote beim ersten Schlag auszuwählen von einem Takt oder einem halben Takt, dann klimpern die Akkordsaiten auf dem Rest hin und her. Oder wählen Sie zuerst die Bassnote aus (in diesem Fall stellen Sie sich die Note hinter dem Schrägstrich als Ihre "Daumennote" vor) und wählen Sie dann ein Muster auf den höher klingenden Saiten aus.

Für diese Art von Begleitmuster Die Bassnoten sind oft so angeordnet, dass sie einen eigenen Lauf (oder eher einen eigenen Schritt) bilden. Wenn Sie diesem Muster nicht folgen, wenn es wichtig genug ist, aufgeschrieben zu werden, wird die Musik weniger interessant.

Bei einer „typischen Begleitung“ ist der Grundton weitaus häufiger die gespielte Bassnote. Es klingt seltsam, wenn man eine 5 als Bassnote verwendet und dann den Akkord spielt.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...