Frage:
Die Bedeutung von Coda
Isaac
2016-05-01 19:33:13 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Was bedeutet "Coda" in der Musik? Ich verstehe nicht und es erscheint in vielen Artikeln über "Sonatenform", aber ich weiß es immer noch nicht.

Vielleicht zu einfach, um auf Wikipedia zu verweisen, aber gibt es einen bestimmten Teil des [Coda-Artikels] (https://en.wikipedia.org/wiki/Coda_ (Musik)), den Sie nicht verstehen? Oder in Bezug auf die [Sonatenform] (https://en.wikipedia.org/wiki/Sonata_form#Outline_of_sonata_form), wo auch die Coda erklärt wird, was genau verstehen Sie dort konkret nicht?
Vier antworten:
ttw
2016-05-01 23:16:02 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Coda bedeutet auf Italienisch "Schwanz". Es ist ein hinterer Teil eines längeren Stücks. Eine Coda kann verwendet werden, wie es ein Komponist wünscht: eine Trittfrequenz zu verlängern, etwas Material zu rekapitulieren, sogar neues Material einzuführen.

Nachmen
2016-05-01 21:26:21 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Normalerweise geht es nach einer Wiederholung mit Dal Segno-Zeichen oder nach Coda. Es ist ein musikalischer Begriff auf Italienisch. Es bedeutet, zum Zeichen zu gehen, vom Zeichen zu spielen, aber nicht zu wiederholen, wenn Sie fertig sind, bevor es ein spezielles Ende oder eine Trittfrequenz gibt die Musik zu Ende bringen. Dieses Ende wird in der Coda der Musiknomenklatur genannt.

Laurence Payne
2016-05-02 04:14:47 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die Architektur von Sonata Form ist Thema 1 (in der Tonika), Thema 2 (in einer kontrastierenden Tonart), Entwicklung (frei mit den Themen A und B herumspielen), Thema A (Tonika), Thema 2 (modifiziert) um auch in der Tonika zu sein.

Es kann auch eine Einführung geben, für die der technische Name "Einführung" lautet :-) Und vielleicht ein Saitenhalter, der das ganze Stück einwickelt, für den der technische Name ist "Coda".

ViviRukisha
2017-10-31 22:30:41 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Eine Coda befindet sich normalerweise am Ende eines Musikstücks, um das Ende anzuzeigen / dem Hörer das Gefühl zu geben, dass die Musik zu Ende geht. Am wichtigsten ist, dass es dem Stück ein sinnvolles Ende gibt. Eine Codetta ist eine ähnliche, aber kleinere Version einer Coda.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...