Frage:
Was bedeutet "in zwei" in Bezug auf das Tempo?
Florian Brucker
2017-01-21 18:51:51 UTC
view on stackexchange narkive permalink

My copy of Leonard Cohen's Hallelujah has the following tempo indication:

Moderately slow, in 2

What does the "in 2" mean? I couldn't find it in Wikipedia's glossary of musical terminology.

The piece is notated in 6/8.

Einer antworten:
Tim
2017-01-21 19:00:54 UTC
view on stackexchange narkive permalink

6/8 ist eigentlich "zweimal". Während einige 6/8 Melodien 123, 456 gezählt werden können, zählen andere gleichzeitig als 1-- 2--. Es ist also entweder eine schnellere Zählung von 6 oder eine Zählung bei einem Drittel der Geschwindigkeit von 2. Um zu erklären - '1' ist in beiden Zählungen gleich, und '4' in der ersten ist '2' in der zweiten kommt. Dieses Lied ist also eine langsame Zwei.

"Es ist also entweder eine schnellere Zählung von 6 oder eine Zählung bei einem Drittel der Geschwindigkeit von 2" - können Sie das bitte im Detail erklären? Intuitiv würde ich 1 und 4 betonen (vorausgesetzt, ich zähle 123456).
* In zwei * bedeutet zwei Schläge pro Takt, sodass Sie effektiv gepunktete Viertelnoten zählen. Tims minus Zeichen sind stumm.
@guidot Vielen Dank für die Klarstellung. Stimmt es, dass in jedem Triplett (123 und 456) nur die erste Note betont wird?
@FlorianBrucker - ja, Stress 1 und 4, was auf das gleiche Gefühl wie eins - zwei hinausläuft.
Die "offizielle" (urheberrechtlich geschützte) Version der Noten ist in 12/8 und nicht in 6/8 und enthält keine Tempoanweisung außer einer Metronommarke. Siehe "Version 2" unter http://sheetmusic-free.com/hallelujah-piano-sheet-music-leonard-cohen/. Das "in 2" wurde also vermutlich vom Arrangeur aus Gründen hinzugefügt, die ihm am besten bekannt sind.
@FlorianBrucker - Es gibt keine Drillinge per se in 6/8 Zeit. Es ist ein Triplett-Gefühl, aber die Noten sind nicht als Tripletts geschrieben.
@alephzero - interessant! Für mich hat es die Tendenz, 6/8 im Vers und 12/8 im Chor zu fühlen, also könnte es eines oder beide durch das Gefühl sein.
@alephzero Ich habe gekauft, was ich hoffe, ist auch [eine "offizielle" Version] (http://www.sheetmusicplus.com/title/hallelujah-digital-sheet-music/19433060), die das Urheberrecht respektiert. Da kein separater Arrangeur aufgeführt ist, habe ich angenommen, dass es sich um die Originalversion handelt. Aber das kann durchaus nicht der Fall sein.
@Tim wahr. 6/8 zu zählen ist für mich eher "1-und-2-und-a", weil es sich wie ein Triplett anfühlt, aber der Beat wird durch ein gepunktetes Viertel dargestellt, nicht durch ein Viertel, also ist dies kein echtes Triplett


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...