Frage:
Ganze Bar in 6/8 Zeit ausruhen?
Lschk
2015-06-02 11:04:56 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Kann man erwarten, in 6/8 zusammengesetzter Zeit eine Semibreve-Pause zu finden?

Drei antworten:
Tim
2015-06-02 12:01:35 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Eine Semibreve-Pause kann in 6/8 Zeit verwendet werden - oder in JEDER Zeit (außer 4/2 - ziemlich ungewöhnlich)), um die Pause eines Balkens darzustellen. Zu diesem Zeitpunkt ist es eigentlich kein "Semibreve", sondern repräsentiert nur einen Takt dieser Musik. Es ist eine Kurzform geworden, um "eine ganze Bar Pause" zu sagen.

Ich habe das schon mal gesehen. Es ist üblicher, wenn Sie Mehrbalkenpausen machen, dann wird die Semibreve- / Vollbalkenpause eine Zahl darüber haben, die die Anzahl der ganzen Balken angibt, die ruhen sollen.
Warum ist 4/2 Zeit dafür nicht erlaubt?
@Paul Das ist nicht ganz richtig - Multi-Bar-Pausen sind eine Sache, aber sie haben ein anderes Symbol, kein Semibreve. Auch Tim, jede Taktart (einschließlich 4/2 oder 6/2 oder 8/2) kann ein Semibreve in der Mitte des Balkens verwenden, um eine vollständige Balkenruhe anzuzeigen.
@corsiKa in 4/2 ein Semibreve ist nur ein halbes Maß lang, daher kann die Verwendung einer Semibreve-Pause als Ganzbalken-Pause in 4/2 als verwirrend angesehen werden. Der Eindruck, den ich bekomme, ist, dass einige Leute damit einverstanden sind, während andere es vorziehen, eine kurze Pause zu schreiben.
Kann ich also eine ganze Bar in 6/8 Zeit irgendwo platzieren oder gibt es bestimmte Bereiche?
@NReilingh - Ich bin leichtgläubig - ich habe Wikipedia geglaubt! 4/2 wird allerdings nicht viel benutzt ...
@Lschk - nur wenn in dieser Leiste nichts zu spielen ist.
user20705
2015-06-02 12:47:30 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Eine Semibreve-Pause ist das Symbol für "Ganzbalken-Pause", unabhängig vom Messgerät. Eine Pause mit einem ganzen Takt zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie in der Mitte des Takts geschrieben wird, anstatt in anderen Notenzeilen oder Stimmen mit Takt 1 ausgerichtet zu sein.

Diese erhabene zentrale Taktposition ist ansonsten nur von "Bourdon" -Noten verwendet, die mehrere Silben im freien Meter tragen, wie in Monteverdis Vesper für Sätze wie "ex utero ante luciferum".

Neil Meyer
2015-06-02 12:01:35 UTC
view on stackexchange narkive permalink

'Die richtige Pause für die klassische Musiktheorie, wenn die volle Bar-Pause die Semi-Breve-Pause ist. Dies ist unabhängig von der Taktart immer der Fall.

Dies soll das Lesen der Partitur erleichtern. Wenn Sie in einem Orchester sind und Ihr Instrument fünf Minuten ruhen muss, wird Ihr Leben viel einfacher, wenn nicht in jedem Takt mehrere Pausen vorhanden sind.

BEARBEITEN:

Dort ist natürlich eine Ausnahme, wenn Sie in 4/2 Zeit sind, wird die doppelte ganze Pause verwendet oder wie es im Commonwealth bekannt ist, die Breve-Pause.

Für die Pausen der Serienbarren wird es keinen großen Unterschied machen. Sie sind normalerweise mit einer Reihe von Balken markiert, auf denen sie sich ausruhen können, nicht wahr? Vielleicht nicht in einer Partitur, sondern für einzelne Instrumententeile. Aber ja, sie sind augenschonender. Würden Sie eine minimale Pause für eine volle Stangenruhe in 4/4 verwenden?
Die Gruppierung von Ruhe funktioniert anders als Noten. Mit Ruhe möchten Sie immer die geringstmöglichen Pausen verwenden. Die Gruppierung der Ruhe wirkt sich nicht auf die Stille aus. Alles, was es tun soll, ist das Lesen der Partitur zu erleichtern.
Habe meine Drähte gekreuzt. Wird bearbeitet.
Wichtiger als den Spielern zu helfen, macht es die Verwendung von Semibreve-Pausen viel einfacher, die Partitur des Dirigenten zu lesen. Stille Teile sind mit meist leeren Leerzeichen versehen, was es einfacher macht, sich auf Teile zu konzentrieren, die aktiv etwas spielen.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...