Frage:
Ist die Zuordnung von Notizen zu Maßnahmen völlig willkürlich?
RedGrittyBrick
2011-11-09 02:00:27 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich fange an, Klavier zu lernen. Um mein Üben zu verbessern, habe ich einige Noten für Waltzing Matilda

enter image description here

heruntergeladen. Dann bemerkte ich an derselben Stelle Folgendes:

enter image description here

Offensichtlich handelt es sich um dieselbe Musik, sie muss jedoch mit der halben Geschwindigkeit der ersten abgespielt werden, um dieselbe Leistung zu erzielen. (Ich habe dasselbe an anderer Stelle mit "Moderato" gesehen)

Ist dies alltäglich oder wird es nur verwendet, um die Dinge für die Lernenden zu vereinfachen?

Ist es möglich, einen 12-Takt-Blues neu zu schreiben (sagen wir) 24 Takte, 6 Takte, 4 Takte und drei Takte einstellen, die identisch gespielt würden?

Sind Balken völlig willkürlich?

Ich habe den Titel dieser Frage geändert, um den tatsächlichen Fragen, die Sie stellen, mehr Bedeutung zu verleihen. Wer einen besseren Vorschlag hat, fühlt sich frei.
Was war der ursprüngliche Titel? Keines der Beispiele ist "völlig willkürlich". [! [Hier ist ein beliebiges Beispiel] (http://i.stack.imgur.com/y5KWM.png)] (http://i.stack.imgur.com/y5KWM.png). Ich kann Andrews Kommentar nicht kommentieren, da ein Bild erforderlich ist, um einen Sinn zu ergeben. Bitte lassen Sie sich nicht von der Ettiquette-Polizei erschießen!
Zwei antworten:
Andrew
2011-11-09 02:22:10 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Nicht ganz. Es gibt viele (etwas konkurrierende) Theorien zum Zähler usw., und unter bestimmten Umständen kann es unmöglich sein, einen Zähler akustisch von einem anderen zu unterscheiden. Ein Merkmal, das Metern gemeinsam ist, ist jedoch die Anspielung, dass der Downbeat (dh der Schlag, der unmittelbar nach der Taktlinie auftritt) der stärkste Schlag des Takts ist. Im ersten Ihrer Beispiele würden die Noten, die mit dem Text "Einmal" und "Beute" auftreten, als die stärksten Schläge jedes Takts angesehen (für das, was es wert ist), während in Ihrem zweiten Beispiel "Einmal" berücksichtigt würden stärker als "Beute".

Nun, meine Erklärung des ersten Beispiels schloss einmal nicht aus, dass "Einmal" stärker als "Beute" war; Tatsächlich gibt es überhaupt keinen direkten Vergleich. Theoretiker haben einen Namen für das Phänomen, bei dem mehrere Kennzahlen eine größere Einheit ergeben, oder "Hypermaßnahme", bei der einige der metrischen Konventionen, die für Kennzahlen gelten, auch für Gruppen von Kennzahlen gelten. Ich würde auf Wikipedia verlinken, aber ich finde die aktuelle Beschreibung des Phänomens fehlerhaft. Eine etwas vereinfachte Definition finden Sie auf der Website der Indiana University School of Music. Man könnte sicherlich argumentieren, dass das zweite Maß Ihres ersten Beispiels den zweiten Hyperschlag der ersten Hypermaßnahme Ihres Stücks darstellt. In diesem Fall gibt es möglicherweise keinen tatsächlichen Unterschied in der metrischen Spannung zwischen den beiden Beispielen.

KeithS
2011-11-10 05:30:49 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wie Andrew sagt, gibt es viele Feinheiten, die der Messung inhärent sind. Das Wichtigste unter ihnen ist im Allgemeinen das "Gefühl", das das Messgerät im Allgemeinen impliziert.

Wenn in Ihrem Beispiel beispielsweise die Top-Bearbeitung in 2/2 gemessen würde, würde es sich ähnlich anfühlen als unteres bearbeiten. Der Unterschied besteht darin, dass die Betonung der Beats jeder Taktart auf verschiedenen Silben in der Musik liegt.

"1" ist fast immer der wichtigste Beat eines Takts. In Metern, die durch 2 teilbar sind, ist der Schlag, der die zweite Hälfte des Takts beginnt (3 für 4/4, 4 für 6/8), der nächstbetonendste. Andere Beats werden normalerweise weniger betont.

Wie geschrieben, wird Ihre erste Bearbeitung wie folgt hervorgehoben:

EINMAL ein JOL-ly SWAG -MAN ...

, während Ihr zweiter etwas natürlicher hervorgehoben wird:

EINMAL ein lustiger SWAG- Mann ...

Wenn die erste Bearbeitung in 2/2 wäre, würde sie normalerweise mit einem schnelleren Clip aufgenommen (bis zu doppelt so schnell wie in 4/4), aber die Die Betonung würde weitgehend gleich bleiben wie im ersten. Ein Dirigent kann jedoch nach eigenem Ermessen seine Gruppe anweisen, wie er möchte; Er kann ihnen sagen, dass sie die "2" eines 2/2-Meter-Stücks herabsetzen sollen, und Sie würden am Ende etwas haben, das dem zweiten Schnitt im Gesamtgefühl sehr nahe kommt, aber weniger "Flaggen" für die Noten verwenden, die die Musik machen "sauberer" und leichter zu lesen.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...