Frage:
Ist es in Ordnung, falsche Noten beim Klavierspielen zu korrigieren?
zaz
2015-12-28 05:24:41 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich lerne alleine Klavier zu spielen. Wenn ich spiele und einen Fehler höre, gehe ich zurück und spiele die richtige Note. Wenn ich die richtige Note höre, finde ich die nächste. Aber ich habe gehört, dass Sie Fehler wie das Spielen der falschen Taste ignorieren und den Rhythmus nicht unterbrechen sollten. Ist das wahr? Warum sollten Sie nicht zurückgehen und die richtigen Noten spielen?

Wie mein Lehrer immer sagte, hauptsächlich beim Improvisieren von Jazz. Es ist in Ordnung, falsche Noten zu spielen, solange sie absichtlich gespielt werden.
Übst oder spielst du? Wenn Sie üben, spielen Sie mit einer Gruppe oder alleine?
Bitte nicht, dass Sie eine schlechte Note nur stoppen und korrigieren können, wenn Sie alleine spielen. Wenn Sie mit einer Band spielen, können Sie einfach nicht aufhören und ein paar Takte zurückgehen, ohne die Leistung anderer Musiker zu ruinieren.
Richtig, die große Sorge hier ist, dass * sich zu erholen, wenn Sie es vermasseln * eine sehr schwierige Fähigkeit ist, die jeder Musiker haben muss - selbst wenn Sie nicht mit jemand anderem spielen, werden die meisten Zuschauer ein Stück nicht schätzen, das abrupt aufhört. bewegt sich mehrere Takte in der Zeit zurück und spielt dann weiter. (Obwohl es Spaß machen würde, als Komponist damit zu spielen.) Wenn sie das Stück nicht sehr gut kennen oder auf andere Weise nicht genau aufpassen, werden sie den Fehler möglicherweise nicht einmal * bemerken *, wie es der Musiker tut, es sei denn, der Musiker macht nach dem Fehler eine Pause und macht darauf aufmerksam.
Zehn antworten:
Dave
2015-12-28 06:20:43 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Mein Lehrer hat mich angewiesen, über zwei verschiedene Ansätze zum Üben nachzudenken:

  1. "Stop" - wo Sie versuchen, das Stück zu lernen, den Fingersatz (oder einen anderen) zu erarbeiten technische Aspekte) usw. Sie sind nicht zu sehr damit beschäftigt, die Zeit zu halten, und wenn Sie einen Fehler machen, hören Sie auf, gehen Sie zurück (möglicherweise zum Anfang des Satzes) und beheben Sie ihn. In diesem Modus können Sie das Was und Wie des Stücks im Kopf behalten.

  2. "Los" - wo Sie versuchen, das Stück durchzuführen. Hier versuchen Sie, Zeit zu behalten und müssen nur durch Fehler blasen, die Sie machen. In diesem Modus können Sie das Stück tatsächlich aufführen.

  3. ol>

    Während Sie ein Stück durcharbeiten, müssen Sie zwischen diesen beiden Ansätzen hin und her wechseln: "Stop" bis anfangs Lernen Sie das Stück, "gehen", um damit in den Fluss zu kommen, und kehren Sie zu "stoppen" zurück, wenn Sie Knackpunkte usw. identifizieren.

    Einige zusätzliche Hinweise:

  • "Los" "ist nicht" gehen, bis Sie einen Fehler machen ", die Idee ist, zu entscheiden, dass für diese Übungsstunde (oder einen Teil davon)" ich arbeite an diesem Stück im "go" -Modus ".
  • "Los" ist nicht unbedingt "schnell gehen"; Oft möchten Sie in der Lage sein, das Stück langsam durchzugehen (Fehler durchzublasen), um es auf den neuesten Stand zu bringen.

  • Manchmal bleibt es hängen Punkte sind Symptome einer unzureichenden "Stop" -Praxis - Sie haben keine genaue Vorstellung von dem Was und dem Wie und können es daher nicht musikalisch ausführen.

  • Obwohl es möglicherweise einige technische gibt Übungen, die ausschließlich im "Stop" -Modus durchgeführt werden, benötigen die "Go" -Praxis, um Fehler während der tatsächlichen Aufführungen automatisch zu beheben.

Je nachdem, wo Sie sich befinden und was Sie versuchen Zu diesem Zweck können / sollten Sie anwenden, welcher dieser komplementären Ansätze am nützlichsten ist.

Ich übe auch beide Wege, je nach Kontext und Absicht, und ich mag diese Begriffe wirklich (die ich vorher noch nicht gehört hatte)! Ich denke, viele Leute verschieben den "Go" -Ansatz - oder wechseln zumindest den Ansatz von "Go to Stop", sobald sie einen Fehler machen -, um zu versuchen, Perfektion zu erreichen. Das Wichtigste beim Üben von Go ist, dass es der einzige Weg ist, um zu lernen, wie man sich von Fehlern erholt. Wenn Sie kein Roboter sind, ist dies eine Fähigkeit, die jeder braucht.
Und natürlich ist die Go-Methode wirklich die einzige Möglichkeit, mit Leistungen umzugehen. In den meisten Fällen wird Ihr Publikum wahrscheinlich nicht bemerken, dass Sie sogar einen Fehler gemacht haben, insbesondere wenn Sie gut genug darin sind, ein Stück Verbindungsstück zu improvisieren. Es sei denn, Sie machen einen Fehler in etwas, das * jeder * auswendig weiß, aber das sollten Sie ziemlich sicher sein :) Als Hinweis: Bei der Stop-Methode ziehe ich es jedoch immer noch vor, ein oder zwei Takte zurückzugehen, anstatt nur Wiedergabe der "gebrochenen" Note - dies hilft beim Aufbau des Muskelgedächtnisses und stellt die richtige Note in einen Kontext.
Ich habe die Stop-Methode gesehen, die ein Sänger einmal in einer Aufführung verwendet hat, bei der ein Cold-Stop passiert ist und die dann vom Anfang des Verses genommen wurde. Tu das niemals, es ist für alle schmerzhaft.
@Dom Mmmmm .... manchmal ist es besser, einfach anzuhalten und ein bisschen in einer Solo-Performance zu sichern, als durchzustolpern; Selbst bei Wettbewerben ist es weniger verpönt, das gesamte Stück neu zu starten, als das Ganze schlecht zu spielen, weil man sich von einem Stolpern nicht ausreichend erholen konnte.
Mein Hauptproblem ist, dass es viel mehr Übungsmodi als "Stop" und "Go" geben sollte, wie Sie sie beschrieben haben. Etwa 60% bis 90% Ihrer Übungszeit (zumindest für Stücke mit umfangreichen technischen Schwierigkeiten) sollten für kleine Ausschnitte des Stücks aufgewendet werden (dh ein paar Akkorde oder Takte, nicht einmal ganze Phrasen, geschweige denn Abschnitte), aber das bedeutet * nicht *, dass Sie "nicht zu sehr darauf bedacht sind, Zeit zu behalten".
BobRodes
2015-12-28 12:46:08 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn Sie üben, müssen Sie falsche Noten korrigieren. JEDOCH. Dies bedeutet nicht, dass Sie, wenn Sie die falsche Note spielen, diese einfach durch die richtige ersetzen und weitermachen. Das korrigiert nicht die falsche Note: Alles, was es tut, ist, die falsche Note und die Korrektur zu üben, und genau das wird in Ihrer Leistung passieren.

Wenn Sie üben und eine falsche Note spielen, halten Sie an, sichern Sie einige Noten und prüfen Sie, ob Sie sie diesmal richtig spielen können. Wenn Sie nicht können, müssen Sie die Passage in einem langsameren Tempo durchgehen, immer noch sichern und richtig spielen, wenn Sie eine falsche Note erhalten. Denken Sie dabei daran, sich sowohl auf die Musik als auch auf die Noten zu konzentrieren. Wie klingt die Musik in deinem Kopf? Wenn dies klarer wird, können sich die falschen Noten von selbst auflösen.

Wenn Sie es nicht zu bekommen scheinen, egal in welchem ​​Tempo, lassen Sie es eine Weile fallen und kehren Sie mit einem frischen Verstand zurück . Sie werden überrascht sein, dass etwas, das einfach NICHT plötzlich kommen würde, viel einfacher erscheint, wenn Sie es loslassen und darauf zurückkommen.

Das heißt, es ist auch eine gute Idee, zu versuchen, Ihre Musik als durchzulaufen wenn Sie es durchgeführt haben (was Dave den "go" -Ansatz nennt). Dadurch wird das Problem "Ich kann den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen" vermieden. Übertreiben Sie das aber nicht. Wenn Sie eine Handvoll falscher Noten spielen, warten Sie eine Weile. Sie wollen nicht in Fehlern üben. Es ist leicht, sich darauf zu freuen, einen Teil des Stücks ziemlich gut zu bekommen und es immer wieder zu wiederholen, während man die Teile vernachlässigt, die noch bearbeitet werden müssen, und in diesen Bereichen immer wieder falsche Noten macht. Tu das nicht. Das ist es wert, wiederholt zu werden: Tu das nicht.

Üben ist eine Kunst für sich. Verfeinern Sie es weiter und Sie werden ein wachsendes Gefühl der Meisterschaft darüber haben, genau wie Sie es mit Musik selbst tun.

Victor Trejo
2015-12-28 08:16:52 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Unterschiedliche Meinung (sowohl als Schüler als auch als Lehrer):

Nein, weil das Korrigieren von Notizen eine der schlechtesten Gewohnheiten ist, die sich in Aufführungen einschleichen können. Das Problem ist, dass wir uns daran gewöhnen, Notizen zu korrigieren und uns dann zu sehr auf Fehler konzentrieren. Es ist auch eine sehr schmutzige Art, ein Stück zu lernen, und kann dazu führen, dass Noten falsch gelernt werden.

Wenn Sie ein Stück lernen, spielen Sie in einem Tempo, das so angenehm ist, dass es wenig bis gar keine Fehler gibt, auch wenn das wirklich so ist , wirklich langsam. Viele Fehler werden in einem langsamen Tempo behoben, und dies sollte Ihre Sichtbarkeit verbessern. Sobald Sie damit vertraut sind, bringen Sie es im Tempo auf.

Solisten neigen dazu, Fehler in der Praxis zu korrigieren.

user25527
2015-12-30 07:13:38 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich kenne keine Methoden, die andere Leute anwenden, aber normalerweise spielen Sie Passage für Passage oder sogar Bar für Bar, bis Sie sich wohl fühlen. Sie spielen so langsam wie möglich, um Fehler zu vermeiden. Es kann so langsam sein, wie Sie möchten, aber immer noch im Tempo. Manchmal geht es für mich sogar 4-5 mal langsamer als geschrieben. Sobald Sie eine langsame (oder sehr langsame) Version jedes Teils zur Hand haben, verbinden Sie all das, um einen Song von Anfang bis Ende zu beenden. Hier haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, zwei Passagen oder Takte zu verbinden, aber diesen Teil üben Sie wieder alleine, bis Sie alles spielen können. Sie müssen im Tempo des langsamsten Taktnenners spielen, was bedeutet, dass Sie sich nicht beeilen, wenn ein Teil einfacher ist. Sie spielen im Tempo, auch wenn es deutlich langsamer sein muss als geschrieben.

Sobald Sie spielen können Wenn das gesamte Teil langsamer und fehlerfrei ist, werden Sie immer schneller, bis Sie Ihre aktuellen technischen Fähigkeiten erreicht haben. Manchmal kann dies bedeuten, dass Sie die Rolle spielen können, aber im Moment langsamer als optimal oder geschrieben. Das ist ok, du bist einfach noch nicht da. Mit fortschreitender Technik werden Sie mit der Zeit besser. Wenn Sie es langsamer aber richtig spielen können, ist das das Ziel. Geschwindigkeit ist ein weiteres Ziel, das leichter zu erreichen ist, da Sie alle Grundlagen abgedeckt haben.

Sie haben keine Frustration, nichts, üben immer wieder denselben Teil, dann den nächsten Teil, dann den nächsten, dann Beginnen Sie, sie zu verbinden, und das alles in einem langsameren Tempo. Wenn dann alle Teile zur Hand sind, erhöhen Sie das Tempo.

Wenn Sie dies tun, haben Sie nichts zu starten und zu stoppen. Wenn Sie einen Teil nicht ausreichend geübt haben, stoppen Sie zunächst alles und konzentrieren sich auf diesen Teil, bis Sie damit einverstanden sind.

Wenn Sie sich entscheiden, das gesamte Stück zu spielen, spielen Sie alles ohne anzuhalten und markieren nur die Teile, die Sie zum Üben benötigen. Dann gehst du zurück und übst jeden Part, den du für nötig hältst, und danach versuchst du erneut, von Anfang bis Ende zu spielen.

Wenn du feststellst, dass du nicht fließend genug bist, um alles zu spielen und dass du Wenn Sie viele Fehler machen, spielen Sie einige Zeit wieder Teil für Teil und versuchen es später erneut. Für mich bedeutet die Tatsache, dass ich viele Fehler mache, nur, dass ich übermütig geworden bin und ein schlechtes Urteil abgegeben habe. Normalerweise bestrafe ich mich mit mehr Übung.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie nicht versuchen sollten, alles auf einmal zu spielen, wenn Sie anfangen, ein neues Stück zu üben. Für mich dauert es sogar einen Monat, bis ich überhaupt in Betracht ziehe, alles zusammen zu spielen, es sei denn, dies liegt bereits in meinen technischen Fähigkeiten. Die ganze Zeit spielt es Teil für Teil, Takt für Takt, verbindet sie schließlich und wird allmählich kompetent.

Manchmal bin ich völlig in Ordnung, wenn es 6 Monate oder sogar ein Jahr dauert, bis ich auswendig etwas länger weiß und unbekannte Arbeit. Natürlich sind nicht alle Teile so, aber einige von ihnen erfordern eine neue Technik oder zusätzliche Arbeit, bevor ich sie vollständig schließen kann.

Sie sollten immer Fortschritte sehen, niemals viele Fehler . Versetzen Sie sich in die Lage zu fühlen, was mehr getan werden muss, und seien Sie nicht frustriert über die Dinge, die Sie noch nicht tun können. Das ist wirklich ein Anfängerfehler.

Guter Rat. Ich denke, Sie haben großartige Arbeit geleistet, um die Notwendigkeit zu artikulieren, langsamer zu werden, um das fehlerfreie Spielen zu üben - auch wenn es am Anfang akribisch langsam ist.
dwoz
2015-12-30 08:35:11 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sie müssen vorsichtig sein, um sich NICHT "Stopps" in der Musik beizubringen ... d. h. Orte, an denen Sie Fehler machen und dann einfach anhalten und neu starten. Das ist letztendlich keine besonders erfolgreiche Strategie während einer Aufführung.

Sie müssen falsche Noten nicht ignorieren, aber gleichzeitig müssen Sie sich selbst beibringen, durch die falschen / korrigierten Noten zu spielen, damit sie nicht ' Sie werden nicht zu Wegweisern für Sie.

Wenn Sie etwas üben, müssen Sie Dinge an "Phrasengrenzen" und nicht an "Fehlergrenzen" zusammenstellen.

Ihr letzter Satz ist eine großartige Möglichkeit, dies zu erklären.
sacerdote_jh
2015-12-29 08:39:53 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die allgemeine Antwort lautet nein - insbesondere, wenn Sie das gesamte Stück durch üben und aufführen (egal ob Sie für ein Publikum, Ihren Lehrer oder etwas dazwischen spielen). Wenn Sie Ihre Fehler während des Trainings häufig korrigieren, laufen Sie Gefahr, dies in Aufführungen umzuwandeln (wo selbst Leute, die das Stück nicht so gut kennen, Ihnen sagen können, dass Sie aufgrund des Rhythmusverlustes einen Fehler gemacht haben). Darüber hinaus ist es wichtig, eine "Makro" / "globale" Sicht der Musik beizubehalten - es sind nicht wirklich die einzelnen Noten, die zählen, sondern vielmehr, wie Sie sie alle zusammen formen, um eine zusammenhängende Aufführung zu bilden. In dieser Ansicht spielen ein paar verpasste Notizen hier und da wirklich keine Rolle. Sie können auch feststellen, dass viele der alten Größen wie Rachmaninov, Horowitz und Michelangeli Fehler bei ihren Aufnahmen haben werden - aber auch hier haben kleine Ausrutscher hier und da ihre Interpretationen überhaupt nicht beeinträchtigt.

Die wichtigste Ausnahme von dieser Regel ist, wenn Sie das Stück zum ersten Mal üben. Wenn Sie die ersten Male üben, ist es schwierig, keine Fehler zu machen, es sei denn, Sie sind ein hervorragender Seher - selbst wenn Sie, wie die Leute vorgeschlagen haben, sehr langsam spielen. Zum Beispiel vergesse ich manchmal wichtige Änderungen oder harmonische Naturtöne; oder vielleicht habe ich meinen Fingersatz nicht richtig vorbereitet, um mit geringstem Aufwand zum nächsten Satz überzugehen (oder der Fingersatz auf der Partitur war für mich ungeeignet). In solchen Fällen ist es definitiv in Ordnung, anzuhalten und zurück zu gehen und Ihren Fehler zu korrigieren und diesen Abschnitt wahrscheinlich noch einige Male zu spielen, um sicherzustellen, dass die Bewegungen dem Gedächtnis verpflichtet sind. Dann können Sie weitermachen; spülen und wiederholen.

Wenn Sie mit dem Stück technisch vertraut sind (siehe Hinweis unten) - auch bei niedriger Geschwindigkeit -, sollten Sie es zur Priorität machen, das gesamte Stück beim Üben durchzuspielen, auch wenn Sie Fehler machen . Versuchen Sie beim Spielen, sich an Ihre Problemstellen zu erinnern, und kehren Sie in Stücken zu ihnen zurück. Selbst wenn Sie an einem bestimmten Abschnitt arbeiten, sollten Sie NICHT zurückgehen und Ihre Fehler in diesem Abschnitt korrigieren, wie verlockend es auch sein mag. Auch wenn dieser Abschnitt buchstäblich eine Maßnahme ist.


Hinweis: Mir ist klar, dass dies eine Art nebulöse Beschreibung ist. "technisch komfortabel" ist für jeden anders. Aber ich würde es so charakterisieren, dass Sie das ganze Stück ohne technische Fehler durchspielen können, die den Klang des Stücks beeinträchtigen. Zum Beispiel würde ich mich nicht als "technisch komfortabel" bezeichnen, wenn mir immer wieder alle wichtigen Änderungen und Naturtöne fehlen würden.

Jay Anderson
2016-01-01 01:24:26 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Stellen Sie es sich so vor - alles ist Übung. Wenn Sie also einen Fehler machen und aufhören, ihn zu korrigieren, lernen Sie das - machen Sie den Fehler und hören Sie auf. Nehmen Sie stattdessen den Ort, an dem Sie einen Fehler gemacht haben, und üben Sie genau diesen Punkt. Analysieren Sie, was das Problem verursacht. Üben Sie auf viele Arten - blockieren Sie die Noten als Akkorde, spielen Sie sie mit geschlossenen Augen, ändern Sie den Rhythmus, ändern Sie Ihren Akzent - bis Sie sich an dieser Stelle sehr sicher fühlen. Arbeiten Sie dann daran, diesen Punkt in diesen Bereich des Stücks zu integrieren.

broc.seib
2015-12-28 22:28:13 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sie müssen in einem Tempo üben, in dem Sie alle richtigen Noten treffen und die richtigen Fingersätze usw. erhalten können. Dieses Tempo kann schrecklich langsam sein, wenn Sie ein Stück lernen. Wenn Sie auch Fehler machen, verlangsamen Sie das Tempo. Ihr Fokus sollte darauf liegen, wie Sie das Stück spielen, und nicht nur darauf, wie Sie das Stück spielen. Nachdem Sie das Stück 500 Mal geübt haben, erhöhen Sie natürlich das Tempo dahin, wo es sein sollte, und zwar ohne Fehler.

Google über die Wichtigkeit des langsamen Übens.

ZB

http://www.bulletproofmusician.com/is-slow-practice-really-necessary/

http://fundamentals-of-piano-practice.readthedocs.org/en/latest/chapter1/ch1_procedures/II.17.html

Bitte kommentieren Sie Ihre Ablehnung
Wir sind immer noch Menschen und Fehler können auch nach unzähligen Übungsstunden passieren. Bei dieser Frage geht es darum, was zu tun ist, nachdem der Fehler gemacht wurde, und nicht darum, wie man keine Fehler macht.
Das OP ist ein autodidaktischer Anfänger, und das Anbieten dieser Perspektive ist immer noch eine gültige Antwort auf das, was das OP erlebt. Wäre diese Antwort völlig unangebracht, von null Wert oder ungeheuerlicher Rat, würde ich eine Abwertung erwarten. Lass die Stimmen fallen, wo sie wollen.
Es ist möglich, zu langsam zu üben, in dem Sinne, dass die Lücke zwischen aufeinanderfolgenden Noten und / oder Akkorden so groß ist, dass man die Übergänge von einem zum nächsten nicht lernt, was die eigentliche Herausforderung ist. Jeder kann beim ersten Mal eine Note oder einen Akkord isoliert korrekt spielen. Zehn Sekunden später kann jeder beim ersten Mal eine andere Note oder einen anderen Akkord richtig spielen. Der Übergang von einem zum nächsten ist wirklich das, worum es beim Üben geht. -1 gemäß Doms Kommentar.
Ein großer Respekt an broc.seib für die Bitte um Kommentare zur Abwertung (ich denke, sie sollten persönlich erforderlich sein) und für "die Stimmen fallen lassen, wo sie mögen". Deshalb gibt es Stimmen.
Mein Kommentar "Stimmen fallen lassen, wo sie wollen" soll Downvotes einschließen. Eine Gegenstimme zu bekommen ist in Ordnung für mich. Ich bin mit dieser besonderen Ablehnung einfach nicht einverstanden. Die Antwort fällt in den Zuständigkeitsbereich der Situation des OP. Ich werde Victors Antwort positiv bewerten, die das Gefühl besser artikuliert, langsamer zu üben, um Ihre Fehler auszubügeln. Das ist alles, was diese Antwort zu sagen versuchte.
jeff darnell
2015-12-28 23:37:30 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich bin nur ein Autodidakt am Klavier, nehmen Sie sich meine Worte also nicht nur als Ratschlag zu Herzen. Die Antwort auf Ihre Frage ist, es kommt darauf an. Wenn Sie zu Hause sind und versuchen, ein Musikstück zu lernen, würde ich anhalten und wiederholen, was ich wieder durcheinander gebracht hatte. Wenn Sie auftreten und es vermasseln, machen Sie einfach weiter. Lustige Sache ist, dass 80-90% der Leute, die Ihnen zuhören, nicht einmal bemerken, dass Sie durcheinander sind, wenn Sie weitermachen und die Bedeutung wiedererlangen. Das Durcheinander führt dazu, dass Sie mehr durcheinander bringen.

MCMastery
2015-12-30 00:04:32 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ja, während Sie das Stück noch lernen. Sie wollen es richtig lernen. Wenn Sie weiterhin Fehler machen, bilden sich schlechte Gewohnheiten. Wenn Sie jedoch bald auftreten werden, versuchen Sie, weiterzumachen. Wenn das Korrigieren von Notizen eine Gewohnheit ist, kann dies bei der Ausführung schlecht sein. Das Zurückgehen und Korrigieren von Notizen während einer Aufführung sollte natürlich vermieden werden.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...