Frage:
Fingersatz für Modi am Klavier
reincarnationofstackexchange
2017-08-12 01:49:20 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich bin ein autodidaktischer Pianist. Ich weiß, wie man alle Dur- und Moll-Tonleitern spielt, also glaube ich, dass ich zu Modi übergehen kann.

Wie soll ich Modi auf dem Klavier üben? Sollte ich nur den Fingersatz für die entsprechende Dur-Tonleiter verwenden oder gibt es spezielle Fingersätze?

Zum Beispiel: In B-Dur würden Sie technisch gesehen mit der 4. beginnen, um mit der Art und Weise übereinzustimmen, wie die Tonleiter gespielt wird Finger für die rechte Hand, aber ich habe gehört, es ist in Ordnung und natürlich, am 2. zu beginnen. Gibt es ähnliche Fälle für Modi?

Gibt es ein Buch, das mir die Fingersätze des Modus erklärt, vielleicht ein kostenloses PDF online? Ich habe zu Hause nicht viele musikalische Ressourcen.

Am wichtigsten ist, und um es noch einmal zu wiederholen, sollte ich nur den Fingersatz für die entsprechende Dur-Tonleiter verwenden?

Drei antworten:
nath
2017-08-13 02:33:56 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn Sie alle Skalen Dur (ionisch) und natürlich-moll (äolisch) spielen können, können Sie bereits 24 von 84 . Ich denke, dies ist eine ziemlich große Frage, bei der nach den Fingersätzen aller linken 60 gefragt wird. Wir sprechen auch nicht über melodisches oder harmonisches Moll, das auch 7 -Modi hat, mal 12 mal 2 entspricht 168 Modi.

Um Sie nicht zu entmutigen: Mit Ihrer Fähigkeit, bereits 24 Tasten zu spielen, würde ich sagen, dass Sie einen ziemlich guten Start haben.

Auch für die Dur- oder Moll-Tonleitern, die Sie haben einige Fingersätze gemeinsam. Zum Beispiel können Sie in C-Dur alle Modi spielen mit:

  RH: 123-1234 (5) -123-1234 (5) usw.LH: 54321- 321-4321-321 usw.  

Als Faustregel gilt:

Vermeiden Sie den Daumen auf schwarzen Tasten!

Während Sie F-Dur auf der rechten Seite spielen mit: 1234-123-1234-1234 , um nicht den Daumen auf den Bb code zu bekommen >. Wie Sie wissen, können Sie für die linke Hand in F-Dur den gleichen Fingersatz wie für C-Dur verwenden.

Wie Sie den Fingersatz für B-Dur erwähnt haben, scheinen Sie mit den Fingersätzen vertraut zu sein, die am Anfang benötigt werden ein wenig Übung, aber Sie sollten in der Lage sein, diese auch an die Modi anzupassen.

Nicht zu vergessen:

"Das Fingern selbst ist eine Kunst, die es braucht Zeit und Übung. "

Zum Beispiel: Der Fingersatz, den ich für die C-Dur-Tonleiter geschrieben habe, ist sinnvoll, wenn Sie von c nach c spielen, aber Was ist, wenn Sie einen Ton weiter gehen und von c nach d spielen möchten? Es hängt sicherlich vom Lauf ab, aber hier würde ich diesen Weg gehen:

scale using fingering 1 2 3 4 1 2 3 4 5 4 3 2 1 4 3 2 1

Gleiches gilt auch für die Modi, sobald Sie Spielen Sie komplexere Figuren und nicht nur die Tonleiter von einer Oktave zur anderen. Möglicherweise müssen Sie unterschiedliche Fingersätze verwenden.

Würden Sie mir empfehlen, ein Buch zu verwenden, um die Fingersätze im Modus zu lernen, oder kann ich es einfach selbst herausfinden und meistens die Haupttasten verwenden?
Ehrlich gesagt, ich kenne kein Buch mit Fingersätzen für alle Modi, ich habe eines für mich gesucht und mein Plan war es, eines zu machen, aber ich habe die Zeit noch nicht gefunden. Ich würde sagen, dass Sie durch die Anpassung der Techniken, die zum Spielen der Dur-Tonleitern verwendet werden, wahrscheinlich sehr weit kommen. Wenn es einen speziellen Modus gibt, mit dem Sie Probleme haben, stellen Sie einfach eine neue Frage. Beachten Sie auch, dass die für Skalen verwendeten Fingersätze eine gute Praxis sind, aber in der echten Musik müssen Sie sie häufig an den Kontext anpassen.
Das ist sehr überraschend - ich dachte, es wäre üblich, es in fortgeschritteneren Musikbüchern zu finden. Danke für die Hinweise!
@nath Hast du schon die Gelegenheit bekommen, dieses Buch zu schreiben? ;)
@robert danke für die Nachfrage. Klare Antwort: "NEIN" :-) Ich habe an einem Bash-Skript gearbeitet, das Sie in dem vom Benutzer angegebenen Zeitrahmen durch den "Kreis des Fünften" führt. Aber ich habe immer noch diesen hier im Sinn. Ich habe tatsächlich darüber nachgedacht, eine Antwort zu erstellen, die als "Community Wiki" bearbeitet werden kann, möglicherweise unter Verwendung der Syntax [LilyPond] (http://lilypond.org/), damit man jedes Buch ganz einfach daraus machen kann.
WillRoss1
2019-09-26 21:28:02 UTC
view on stackexchange narkive permalink

@nath Habe bereits eine großartige Antwort gepostet und ich habe nicht viel hinzuzufügen. Ich möchte jedoch auf eines eingehen: Auf der grundlegendsten Ebene haben Skalen keine eigenen Fingersätze.

@nath entging dies mit die CD-Skala. Der Fingersatz hängt weit mehr vom Kontext als von der jeweiligen gespielten Skala ab. Die meisten Skalenübungen helfen dabei, die Fähigkeiten in zwei Dingen zu verbessern: Fingerfertigkeit und Fingerintuition . Sie helfen beim Aufbau des Muskelgedächtnisses und trainieren Ihre Finger, um auf natürliche Weise einen bequemen Fingersatz für alles zu finden, was Sie gerade spielen.

Welche Skalenübungen sind nicht gemeint? denn diktiert genau, welche Finger für jede Taste der Skala verwendet werden sollen. Die Standard-Fingersätze, die in den meisten maßstabsgetreuen Schulheften enthalten sind, dienen nur dazu, gute Gewohnheiten beim Fingersatz zu entwickeln.

Selbst wenn es ein Buch oder etwas gibt, in dem die Fingersätze für alle möglichen explizit aufgeführt sind Skalierung jedes möglichen Modus Verwenden Sie ihn nicht. An diesem Punkt sind Sie besser dran, wenn Sie die Modi verwenden, um die Fingertechniken und Richtlinien zu üben, die Sie intuitiv gelernt haben vom Üben aller Dur- und Moll-Tonleitern.

alrts
2020-03-08 17:21:49 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich bin auch ein autodidaktischer Pianist. Und ich benutze ein Buch, das mehr als 100 Jahre alt ist, nämlich James Francis Cooks Mastering the Scales and Arpeggios. Tausende von Studenten haben dieses Buch benutzt, um sich auf die Prüfungen im Laufe der Jahrzehnte vorzubereiten. Es enthält auch eine ausgeklügelte Methode zur Entwicklung der größtmöglichen Geschwindigkeit beim Spielen von Skalen mithilfe sogenannter Pier-Noten (siehe Seite 51).

@ WillRoss1: Sie haben Recht mit Ihrer Aussage im ersten Absatz, aber wenn Sie lernen die Waage zum ersten Mal, wenn Sie sich an einen Fingersatz halten müssen, sonst sind Sie verloren. Die Fingersätze im oben genannten Buch erwiesen sich als die besten für mich und ich konnte bald die Fingersätze vorhersagen, die im Buch gegeben wurden. Wenn Sie wirklich der Anatomie der Hand folgen, gibt es nicht viel Auswahl, besonders wenn Sie mehrere Oktaven spielen.

Alle Jazzies wissen, dass das Beherrschen der Dur-Tonleiter das Beherrschen aller anderen sechs Modi bedeutet. Dies ist jedoch nur der Fall, wenn Sie den Fingersatz nicht ändern! Wenn Sie jedoch den Fingersatz für alle Modi ändern, ist es für Anfänger schwierig, sich daran zu erinnern.

Nehmen Sie beispielsweise die A-Dur-Tonleiter, die mit dem 3. Finger in der rechten Hand beginnt. Die entsprechende B-Dorian-Moll-Tonleiter hat die gleichen Tonarten wie die A-Dur-Tonleiter. Daher beginnt diese Skala mit dem 4. Finger bei B ♭, um den bereits bekannten Fingersatz der A ♭-Dur-Skala zu erhalten. Das einzige, woran Sie sich erinnern sollten, ist, dass die B-Dur-Tonleiter auch mit dem 4. Finger auf B ♭ beginnt.

Sobald Sie mit der Tastatur vertraut sind, wählen Sie natürlich die automatisch fingern und möglicherweise nicht mehr den Regeln folgen.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...