Frage:
Welche Faktoren beeinflussen die Fähigkeit einer Gitarre, eine Note zu halten?
Michael Slade
2012-04-30 17:02:32 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es gibt Effekte und Gadgets, die eine lang anhaltende Note erzeugen können, aber was ist mit der Gitarre selbst?

Ich habe eine Squier-Standard-Strategie, die ich nur ändern kann Das Gefühl könnte sein, dass Noten länger klingeln, aber ich bin ein absoluter Anfänger und würde nicht wissen, wie lange lang genug ist. Ich habe mich umgesehen und viele, viele Antworten erhalten.

Ich habe gehört, dass diese beeinflussen können, wie lange eine Gitarre eine Note hält für:

  • die Art von Tremolo-System, falls vorhanden
  • das für den Tremolo-Block verwendete Material
  • , ob das Tremolo ausgeglichen ist oder am Gitarrenkörper anliegt
  • die Art der verwendeten Saiten
  • die Tremolo-Zugfedern
  • die Qualität der Tonabnehmer und die verwendeten
  • die Qualität der Mutter
  • die Qualität der Stimmung Heringe
  • das Vorhandensein oder Fehlen von Fadenbäumen
  • der Körper - ob massiv oder hohl, Holzqualität usw.

Welche von diese sind wahr und in welchem ​​Umfang?

Etwas Ähnliches: hier http://music.stackexchange.com/questions/5854/how-can-i-create-a-long-sustained-note-on-an-electric-guitar/5856#5856
Deine Mutter beeinflusst sie ... denn wenn sie sagt, du sollst aufhören zu spielen, hörst du auf!
Sie haben auch vergessen, Ihre Fähigkeit hinzuzufügen ... denn wenn Sie keine Hände haben, können Sie nicht spielen und machen daher keinen Ton! Nun, du kannst deine Füße benutzen, aber das ist Betrug!
Holen Sie sich einen ** Röhrenverstärker ** und sorgen Sie sich nicht um das natürliche Sustain der Gitarre. Der Röhrenverstärker klingt viel nachhaltiger als ein Festkörper- oder Digitalverstärker. Solange Sie eine ausreichend gute Gitarre haben, ist es Zeitverschwendung, sich auf die Millionen Dinge zu konzentrieren, die das Gitarren-Sustain physisch beeinflussen. Das Problem ist, woher weißt du das? Nehmen wir an, ich habe zwei Gitarren, eine Squier und eine Epiphone. Einer von ihnen scheint ein etwas längeres Sustain zu haben. Aber woher weiß ich, was dieses Ergebnis ergibt? Es könnte eine Sache sein oder 13 oder eine Kombination von allen. Moral der Geschichte: Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit, Sie werden verrückt werden
@LuigiPati - mit diesem Argument könnten Sie genauso gut sagen, _get ein Kompressorpedal_. Sicher, es gibt Möglichkeiten, das Signal so nachzubearbeiten, dass das Sustain länger klingt, aber das hat im Allgemeinen einen gewissen Preis. Mit einem Röhrenverstärker ist es ein Weitbereichs-Overdrive (was natürlich oft wünschenswert ist, aber nicht immer), mit einem Kompressorpedal geht der Dynamikbereich verloren. Und selbst bei viel Komprimierung kann eine Gitarre mit mehr inhärentem Sustain besser für lange Noten funktionieren, da die ursprünglich eingerückten Noten klarer über dem Grundrauschen hervorstechen.
Sechs antworten:
slim
2012-04-30 20:03:47 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Dr. Mayhem gibt eine gute Antwort, aber ich denke, es lohnt sich, etwas über die Physik hinzuzufügen.

Wenn Sie eine Schnur aus ihrer Ruheposition ziehen, geben Sie ihr potentielle Energie durch Dehnen der Schnur. Wenn Sie es freigeben, wandelt es diese potenzielle Energie in kinetische Energie (dh Bewegung) um. Wenn es die Mittelposition passiert, ist die gesamte Energie kinetisch und wenn es langsamer wird, um die andere Seite der Schwingung zu erreichen, wird es wieder zu potentieller Energie. In dem Moment, in dem es die Richtung ändert, ist alles potentielle Energie.

Die Saite geht also hin und her und wandelt die Energie von potentiell in kinetisch und zurück um. Dies wird als harmonische Bewegung bezeichnet. Theoretisch könnte dies für immer weitergehen - unendliches Sustain. Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass bei der Umwandlung von einer Energieform in eine andere immer etwas Wärme verloren geht, sodass die Schwingung schließlich abnimmt - aber Sie könnten Systeme annehmen, bei denen dieser Verlust winzig ist.

Aber eine Saite, die im Vakuum vibriert, nützt einem Musiker nichts. Wir brauchen einen Teil der Energie in dieser vibrierenden Saite, um in bewegte Luft übertragen zu werden - denn so gelangt der Klang zum Ohr des Hörers.

Bei einer Akustikgitarre ist dies der Hauptweg, um eine vibrierende Saite zu verwandeln Vibrierende Luft dient dazu, dass die Brücke Bewegung in den Resonanzboden überträgt.

Bei einer E-Gitarre besteht der Hauptweg darin, einen Strom in einem Tonabnehmer zu induzieren und das Signal zu erzeugen, das der Verstärker verarbeitet.

In beiden Fällen wirkt sich Folgendes auf das Sustain aus:

  • Die Rate, mit der die klangerzeugende Komponente der Saite Energie entzieht.
  • Welche anderen Komponenten entziehen Energie die Zeichenfolge.

Ein leistungsstarker Tonabnehmer würde beispielsweise ein wirklich starkes Signal von einer bestimmten Saitenvibration erhalten, aber die Kosten würden darin bestehen, dass der Saite viel Energie entzogen würde. Durch die Erzeugung eines schwächeren Signals und den geringeren Energieverbrauch könnte der Tonabnehmer die Saite länger halten. Das akustische Äquivalent dazu ist ein relativ unflexibler Resonanzboden für weniger Lautstärke, aber mehr Sustain.

Eine "ideale" E-Gitarre wäre völlig starr, so dass nur der Tonabnehmer Energie entnimmt die Saite. Es ist jedoch nicht nur eine physische Unmöglichkeit, sondern wahrscheinlich auch nicht ganz wünschenswert, da die meisten Menschen die akustischen Eigenschaften des Körpers mögen, um dem Klang Ton zu verleihen.

Ebenso wäre eine "ideale" Akustikgitarre völlig starr , abgesehen von der Montage von Brücke und Resonanzboden; Der einzige Energieverlust der Saite besteht darin, den Resonanzboden zu vibrieren. Aber selbst wenn dies möglich wäre, könnte es nicht den Ton geben, den die Leute wirklich wollen.

Auch in der elektrischen Welt gibt es einige zusätzliche Möglichkeiten, um nachhaltig zu werden.

Sie können das leise Ende der Note optimal nutzen - mit viel Verstärkung. Sie erhalten dies, wenn Sie die Verstärkung erhöhen - wenn Sie am lauteren Anfang der Note keine großen Verzerrungen bemerken - oder wenn Sie dies mit einem Kompressor erreichen.

Sie können noch mehr überreden Vibration aus der Saite durch Anlegen eines Vibratos und Abkratzen der Saite gegen einen Bund.

Sie können der Saite Energie hinzufügen, indem Sie die Gitarre schlagen, schütteln oder biegen.

Sie können sie verwenden Wenn Sie einen Verstärker laut anlassen und den Sweet Spot finden, an dem Ihr Instrument mitschwingt.

Sie können ein Gerät wie den Fernandez Sustainer verwenden, der eine Art In ist -instrument Rückkopplungsschleife, die den Ausgang Ihres Tonabnehmers verwendet, um Vibrationen zurück in die Saite zu induzieren.

[Rückkopplungsbedingte Langlebigkeit von Noten. :)] (https://www.youtube.com/watch?v=0szuhkWgIpQ)
Doktor Mayhem
2012-04-30 18:11:11 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe Ihrer Liste eine kurze Notiz hinzugefügt:

die Art des Tremolosystems, falls vorhanden

  • Ja - beliebig tremelo leitet einen Teil der Energie in einer vibrierenden Saite ab, sodass Ihr bestes Sustain von einer festen Brücke kommen sollte. Es gibt jedoch verschiedene Typen, sodass einige besser abschneiden als andere.

das für den Tremolo-Block verwendete Material

  • Geeigneter - die Masse des Tremelo. Je weniger es vibriert, desto weniger Energie wird auf die Federn übertragen und in diesen abgeführt.

ob das Tremolo ausgeglichen ist oder am Gitarrenkörper anliegt

  • Ja - wenn Sie sich gegen den Körper lehnen, erhalten Sie mehr Halt. Siehe den ersten Punkt.

die Art der verwendeten Zeichenfolgen

  • Ja - dickere Zeichenfolgen sollten geben längeres Sustain, da sie eine größere Masse und damit mehr Energie haben.

  • Außerdem haben Flachwundsaiten tendenziell mehr Sustain als Rundwunden, da sie weniger nicht harmonische erzeugen Obertöne, die die Energie auf die Grund- und unteren Teiltöne konzentrieren. [droog]

die Tremolo-Spannungsfedern

  • Art von - aber nicht so sehr wie die Wirkung der Die Masse des Tremelos hat

die Qualität der Tonabnehmer und die verwendeten

  • Ja - zusammen mit welchem ​​Typ des Vorverstärkers, den Sie verwenden. Eine bessere Aufnahme und ein besserer Verstärker können die Qualität der Nuss
    • A verbessern.

      A. Die Sicherungsmutter sollte das beste Sustain bieten, da sie die über die Mutter abgegebene Energiemenge verringert.

    die Qualität der Stimmwirbel

    • Nicht wirklich, obwohl sie, wenn sie vibrieren, Energie abführen.

    Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Stringbäumen

    • Art von - sie können helfen, die Saiten in der Mutter festzuhalten, was Sie in Richtung eines Gegenstücks zur Sicherungsmutter führt.

    den Körper - ob fest oder fest hohl, Holzqualität usw.

    • Ja - hohle Resonanzkörper sollten das beste Sustain haben. Für feste Körper haben Harthölzer in der Regel das beste Sustain.
Ihr letzter Punkt ist für mich nur dann sinnvoll, wenn es sich um eine akustische Rückmeldung über den Verstärker handelt, auf die Hohlkörper besser reagieren. In Ermangelung dessen, Saitenenergie => Körpervibrationen (beinhaltet Verlustleistung) => akustische Energie (die an die Umwelt verloren geht) in einem Hohlkörper (deshalb machen sie mehr Klang, wenn sie ohne Verstärkung gezupft werden). Gut gestaltete Festkörper sollten in der Lage sein, einen Großteil dieser Verluste zu vermeiden.
user1044
2012-05-01 20:00:45 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Unter dem Strich sollten Sie keine Gitarre spielen, die nach dem Vorbild einer Fender Stratocaster entwickelt wurde, wenn Sie das natürlichste akustische Sustain wünschen. Holen Sie sich eine Gitarre nach dem Vorbild eines Gibson Les Paul. Aus diesem Grund besitzen viele Gitarristen jeweils einen; Sie eignen sich zur Erzeugung verschiedener Arten von Tönen.

Insbesondere eine Gitarre mit festem Steg (Hardtail) hat mehr Sustain als eine Gitarre mit Tremolo-Steg. Tremolos eignen sich hervorragend für Vibrato- und Tauchbomben und andere ausdrucksstarke Effekte, aber dies alles geht zu Lasten eines langen Sustain. Du kannst nicht beides haben. Wenn Sie also mehr Sustain wünschen, besorgen Sie sich eine zweite Gitarre ohne Tremolo-Brücke.

Der einfachste Weg, Unterschiede zu untersuchen, die zum Sustain beitragen, besteht darin, die Unterschiede zwischen der klassischen Fender-Konstruktion und dem klassischen Gibson Les zu untersuchen Paul-Konstruktion.

Fender und Gibsons

Zunächst einmal hat eine Gitarre, die keine Tremolo-Brücke hat, viel mehr Sustain als eine Gitarre, die eine hat eine Tremolo-Brücke. Aber es gibt auch andere Aspekte.

Jede Komponente einer Gitarre trägt zu ihrem akustischen Klang bei. Wenn alle Dinge gleich sind, haben die meisten Gitarrenbauer mehr Sustain mit mehr Masse und Dichte in den Karosseriewäldern, im Gewicht der Brücke, in der Art des verwendeten Metalls und in der Art und Weise, wie es am Körper verankert ist, und sogar in diesem verbunden das Gewicht des Spindelkastens und der in den Stimmgeräten und Ausstattungen verwendeten Metalle.

Fender haben ihren eigenen, sehr ansprechenden Sound, aber viele Aspekte des Fender-Designs wurden nicht für akustische Eigenschaften entwickelt, sondern für das Design einer Gitarre, die am einfachsten in Massenproduktion hergestellt werden kann. Kotflügel beinhalten die einfachsten Holzschnitzverfahren. Das Karosseriedesign, die Art und Weise, wie der Hals mit dem Körper verbunden ist, und das Design des Spindelkastens (siehe unten) einer Fender Stratocaster sind so konzipiert, dass sie so wenig Holzschnitzkunst wie möglich erfordern und das Austauschen von Teilen erleichtern nachdem die Gitarre gebaut ist. Zweitens gibt es die schwimmende Tremolo-Brücke mit Federn, die das Sustain reduziert. Außerdem haben Fender klassisch Körper aus billiger Erle oder Asche, die ansprechende akustische Eigenschaften haben, aber nicht dafür bekannt sind, großartiges Sustain zu erzeugen.

Fender haben jedoch sicherlich ihren eigenen Sound, der sehr beliebt ist. Sustain ist nicht alles.

Das klassische Gibson Les Paul-Design wurde entwickelt, um das bestmögliche Sustain zu erzielen. Sein Körper ist aus einer Platte aus massivem honduranischem Mahagoni (selten und teuer und jetzt gefährdet) geschnitzt, auf die eine Platte aus hartem Ahorn geklebt ist. Diese Hölzer sind aufgrund ihrer Masse und ihrer nachhaltigen Eigenschaften dicht und ausgewählt. Die Gitarre ist mit einer gewölbten Oberseite versehen, um die größte Dicke, Masse und Dichte direkt unter der Brücke zu erzielen. Dies soll das Sustain erhöhen. Der Mahagonihals wird mit Techniken geschnitzt, die viel mehr Holzbearbeitung und Geschick erfordern als die leichter in Massenproduktion hergestellten Fender-Hälse. Bezeichnenderweise hat der Gibson-Hals einen komplizierteren, geschnitzten, abgewinkelten Spindelstock, und die Halsferse ist in den Körper eingeklebt anstatt angeschraubt . Schließlich verwendet das klassische Les Paul-Design ein festes Brückensystem (oder "Hardtail"), keine Tremolo-Brücke.

Wie der Hals am Körper befestigt ist

Ein Hals kann sein :

  • am Körper angeschraubt ("angeschraubt")
  • eingeklebt ("Hals setzen")
  • der Hals verläuft über die gesamte Länge des Körpers ("Hals durch")

Es ist allgemein bekannt, dass das Anschraubdesign weniger nachhaltig ist als die Set-Neck-Konstruktion. Verschiedene Gitarrenhersteller bestreiten dies jedoch und sagen, dass eine richtig konstruierte Bolt-On-Neck-Konstruktion genauso nachhaltig sein kann wie ein Set-Neck-Design. Alle sind sich einig, dass das beste Sustain vom Hals-durch-Design herrührt, aber dies ist bei Gitarren nicht üblich, da es eine viel teurere Konstruktionsmethode ist.

enter image description here

Anschraubbarer Hals

enter image description here

Set-Hals. Gibsons neuestes Design zeigt, wie der Halsblock oder der Zapfen blockiert passt in den Körper. Der Hals ist mit dem Körper verklebt.

enter image description here

Hals-durch-Design in einer Bassgitarre. Beachten Sie, dass der Hals aus Stücken von besteht Holz, das sich über die gesamte Länge von Gitarre, Spindelstock, Hals und Körper erstreckt. Der "Körper" besteht lediglich aus zwei Holzstücken, die auf beide Seiten des Halsblocks geklebt sind.

Spindelstockwinkel

Ein weiterer Faktor, den Sie nicht erwähnt haben, kann der Winkel des Spindelkastens sein. Gitarren im Fender-Stil haben einen Spindelstock, dessen Oberfläche parallel zum Griffbrett verläuft. Gitarren im Gibson-Stil haben einen Spindelstock, der um mehrere Grad nach hinten geneigt ist, und dies wird allgemein als Beitrag zu mehr Sustain angesehen. Gitarrenbauer sprechen vom "Bruchwinkel" der Saite über der Mutter und auch über dem Brückensattel als Beitrag zum Sustain.

enter image description here

Der Spindelstock im Gibson-Stil kippt nach hinten und trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei. [Ein Hals auf diese Weise aus einem einzigen Block teuren und seltenen Mahagonis zu schnitzen, erfordert viel Arbeit, und der größte Teil des Holzes wird weggeschnitten und geht verloren. Heutzutage verwenden viele Kopien des Gibson-Designs, einschließlich ihres eigenen Epiphone Les Pauls, zwei Holzstücke, die in einer Schalfuge schräg zusammengeklebt sind, um die Menge an Holzschnitzereien und die Menge an Holz zu reduzieren, und um die Haltbarkeit zu verbessern.]

enter image description here

Headstocks im Fender-Stil sind flach und der Saitenbruchwinkel ist ziemlich flach. Dies soll weniger Sustain erzeugen. [Es erfordert jedoch viel weniger Holz und einfachere Holzbearbeitungsverfahren, um in diesem Design einen Hals zu schnitzen, verglichen mit dem Gibson-Design. Darüber hinaus bestehen Fender-Hälse aus hartem Ahorn, der nicht wie Mahagoni zunehmend gefährdet ist.]

Ich habe 1 Moll-Auswahl mit dieser Antwort, die ansonsten gut durchdacht und vollständig ist. Ein Tremolo im Kahler-Stil bewirkt nicht viel, wenn überhaupt. Es hat sehr kleine, enge Federn und der Block ist sehr schwer.
Es gibt einen Trick, mit dem Sie die Haltbarkeit von angeschraubten Hälsen erhöhen können. Stimmen Sie ab, lösen Sie dann die Schrauben, die den Hals eine halbe Umdrehung am Körper halten, und ziehen Sie sie dann wieder fest. Die Saitenspannung sollte den Hals fester in die Tasche ziehen, was zum Aufrechterhalten beitragen sollte. Je flacher die Gitarre dabei wird, desto weiter haben Sie den Hals bewegt. Nach meinem Verständnis ist dies Standard für die Herstellung von G & L-Gitarren.
Ich glaube, dass dieser Beitrag einige Fehlinformationen enthält. Set Necks mit mehr Sustain ist ein langjähriger Mythos, der um ein Vielfaches gesprengt wird. Strats mit schwebenden Tremelos sind nicht die einzigen beliebten Gitarren- (oder sogar Strat-) Fender-Marken (siehe Telecaster). Und Saitenbäume sind nur eine andere Art, das Gleiche zu tun wie ein abgewinkelter Kopf - sie steuern den Saitenbruchwinkel. Unter dem Strich gibt es viele Faktoren, die für das allgemeine Sustain eine Rolle spielen, einschließlich Setup, Verstärker und sogar Technik. Die Aufteilung des Arguments nach Marke (oder allgemeiner Konstruktion) ist unaufrichtig oder zumindest irreführend.
Außerdem werden Schalwinkel nicht nur von Gison-Klonen oder Epiphonen verwendet, Gibson verwendet sie häufig in ihrer eigenen Konstruktion, da dies zu einem viel stärkeren abgewinkelten Halsgelenk führt (dessen Design von Natur aus zerbrechlich ist). Ich habe einen Gibson Flying V mit einer sichtbaren Schalverbindung.
Die Antwort von Weizen ist robust und befasst sich mit den physikalischen Eigenschaften zwischen der Mutter und der Brücke und darüber hinaus, wo es darauf ankommt. Während Tonabnehmer das Sustain aufgrund magnetischer Dämpfung verringern können, gibt es elektronische Hilfsmittel, die das Sustain verbessern können. nämlich Kompressor / Begrenzer. Der Effectrode PC-2A Optical Tube Compressor steht auf * meiner * Einkaufsliste.
Hilmar
2013-01-10 00:04:22 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es gibt viel Mythos und Hören über das Thema. Hier ist eine Studie, die versucht, den gesamten Winkel "wie der Hals befestigt ist" zu entlarven. http://liutaiomottola.com/research/sustain.htm

Es ist auch nicht wahr, dass der Tonabnehmer mechanische Energie aus der Saite saugt. Der dafür erforderliche physikalische Mechanismus wird als "Gegenelektromagnetische Kraft" oder kurz "Gegen-EMK" bezeichnet. Es ist proportional zum Strom durch die Spule. Für Gitarren-Tonabnehmer sind dies bestenfalls ein paar Mikro-Verstärker, daher ist dies völlig vernachlässigbar.

Es wurden tatsächlich wissenschaftliche Studien durchgeführt, obwohl diejenigen, die ich kenne, kommerziell und nicht öffentlich sind. Es scheint hauptsächlich auf Brücken- und Körperholz zu laufen, die die beiden primären mechanischen Verlustmechanismen für die Saitenergie sind.

jay winter
2014-08-19 22:57:11 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich würde auch die Behauptung in Frage stellen, dass schwerere Saiten - an und für sich - das Sustain erhöhen. In der Tat haben sie mehr Masse - was mehr Trägheit bedeutet, um die Saite in Bewegung zu halten. Dies ignoriert oder verringert jedoch die entgegengesetzte Zugkraft des Saitenmaterials selbst, die einer Dehnung von der Ruheposition in die ausgefahrene Position widersteht, wenn die Saite vibriert. Eine Erhöhung der Masse muss also auch die entgegengesetzte Zugkraft erhöhen, obwohl die proportionalen Festigkeiten dieser Kräfte sicherlich Gegenstand weiterer Untersuchungen sind.

Ich würde zustimmen, dass dies mehr Untersuchung verdient. Vielleicht ein multivariabler Vergleich, Messgerät * vs. * Wickelmetall * vs. * Drahtformen (Sechskant- und Nicht-Sechskantkern, Rund- und Flachwicklung). Aber ich glaube nicht, dass jemand die Zugkraft ignoriert, da sie für die Vibrationsbewegung wesentlich ist.
Vodkaman
2013-01-08 17:13:05 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Dieses ganze Thema ist voller anekdotischer Beweise und erhielt Weisheit. Soweit ich das beurteilen kann, gab es keine Labortests verschiedener Konstruktionsmethoden nebeneinander, bei denen ein Faktor gegen einen anderen getestet wurde, wobei alle anderen Dinge gleich waren.

Es wird allgemein angenommen, dass Gibson Les Pauls länger hat Sustain als Fender Strats. Les Pauls sind jedoch aufgrund der kürzeren Skalenlänge häufig mit schwereren Saiten ausgestattet und mit Verstärkern mit höherer Verstärkung gepaart. Strats werden eher für Sounds mit geringerer Verstärkung bevorzugt.

An der Oberfläche scheint es logisch zu sein, dass ein fester Hals mehr Vibrationen auf den Körper überträgt als ein Bolzen am Hals. Ich habe jedoch gehört, dass der festsitzende Hals durch schwammigen, nicht resonanten, dämpfenden Klebstoff verbunden ist, während Bolzen trotz ihrer kleineren Oberfläche mehr Vibrationen übertragen. Es gibt noch eine andere Denkrichtung, die besagt, dass das Holz ohnehin keinen wirklichen Einfluss auf den verstärkten Klang hat, so dass das Setzen, Durchschneiden oder Anschrauben keine wirkliche Konsequenz hat. Ich behaupte nicht, dass dies wahr ist, sondern sage nur, dass es überzeugende Argumente für verschiedene Konstruktionsmethoden gibt.

Spindelstockwinkel. Wenn eine Note bearbeitet wird, wird sie entweder ausreichend bearbeitet, um eine saubere Note zu erhalten, oder sie erstickt. Ist es nicht so, dass dies eine zu überschreitende Schwelle ist und Sie nach dem Überschreiten den Notenreiniger nicht mehr bekommen können? Nun, das Gleiche gilt nicht für die Nuss. Ich habe sicherlich gehört, dass das Material, aus dem die Mutter besteht, viel wichtiger ist als der Bruchwinkel. Soll der Bruchwinkel nur offene Noten beeinflussen? Vermutlich sind es ärgerliche Noten, dass Sie auch Vibrato hinzufügen, das Ihnen wichtig ist? Wieder behaupte ich nichts und zeige nur, dass es Gegenargumente gibt.

Ein paar Punkte, die Sie sich wahrscheinlich ansehen müssen - "Hals durch schwammigen Kleber verbinden"? Nicht wirklich - wenn man sich die Konstruktion ansieht, sind diese im Allgemeinen sehr eng und unter Spannung von den Saiten starr. und während die Nuss wichtig ist, tritt dies hauptsächlich aus Gründen der Klarheit in den Vordergrund, wenn es mit einem Trem verwendet wird. Der Spindelstockwinkel hilft bei der Übertragung von Vibrationen - ein flacher Winkel kann dazu führen, dass das Spindelstockende der Saite, dh an den Stimmgeräten, vibriert
Ich bin verwirrt. Sobald eine Note geärgert und gespielt wird, wie kann eine Vibration auf die Mutter / den Kopf / die Stimmgeräte zurückgehen? Selbst wenn dies der Fall wäre, wäre es eine andere Frequenz als die gespielte Note, was einem möglichen zusätzlichen Sustain entgegenwirkt. Ähnlich wie bei Nussmaterial wirkt sich dies nur auf das Sustain auf offenen Saiten aus: Bei einigen meiner Gitarren gibt es einen Null-Bund - eine weitere Dose Würmer?


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...