Frage:
Zählen Musiker den Zähler ständig?
W4uoe9A
2014-11-15 19:24:13 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Als ich als Anfänger am Klavier angefangen habe, habe ich die Noten nur nach Gefühl abgestimmt. Das heißt, bis mein Lehrer eine Aufnahme von mir wiedergab, um mir zu zeigen, wie durcheinander meine Timings waren. Seitdem war ich immer sehr fleißig dabei, das formale Beat-Counting-Muster herauszufinden und es beim Spielen mental zu rezitieren. Das ging natürlich eine Weile gut, aber nach und nach wurde die Musik komplexer, mit unregelmäßigen Beats, Bindungen, Synkopen, Unterschiedliche Timings für links und rechts usw. Viele der Musik, die ich mir jetzt ansehe, haben Timings, die so komplex sind, dass es mir schwer fällt, sie zu rezitieren, sogar mental. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, 30 Sekunden zu zählen?

Was machen die Profis? Sollte ich weiterhin mental die Timings singen, auch wenn es die Dinge schwieriger zu machen scheint? Ist das Zählen der Beats ein absolut notwendiger Schritt, um ein neues Stück zu lernen? Oder ist es nur für Anfänger gedacht, bis sie die Timings verinnerlicht haben?

Oder verwenden Sie einen gemischten Ansatz, bei dem Sie die langsamen Beats zählen und die schnelleren und unkonventionelleren "fühlen" lassen "?

Diese Frage war auch in dieser Hinsicht ähnlich. Schauen Sie sich die Antwort an: //music.stackexchange.com/questions/23143/counting-while-playing
Hilfreicher Trick (kann für Sie funktionieren oder auch nicht): Während ich eine Passage ohne Metronom lerne, mache ich den Downbeat mit meinen Füßen / Zehen, aber bringe den Fuß auf der kleinsten aktuellen Unterteilung wieder nach oben, dh Sechzehntelnote für Quads oder achte für Drillinge.
Manchmal reicht es mir, Zecken abzubilden, besonders nach ein paar Runden mit Metronom. Du solltest es versuchen, ich bin schrecklich im Spielen. Wenn ich das kann, kann es jeder :)
Eine sehr hilfreiche Technik, die ich irgendwo gelesen habe, ist: Wenn Sie ein neues Stück lernen, machen Sie es in 3 Schritten. Üben Sie nur die Notenfolge ohne Rücksicht auf den Rhythmus. Üben Sie das genaue Timing der Noten, ohne die Tonhöhe zu ändern. und schließlich spielen unter Berücksichtigung beider. Wenn Sie dieser "Teilen und Erobern" -Methode folgen, werden Sie feststellen, dass Sie es am Ende viel besser haben werden.
Neun antworten:
Tim
2014-11-15 22:48:19 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Das Zählen ist ein absolut notwendiger Schritt beim Erlernen eines neuen Stücks. Es ist der rhythmische Rahmen eines jeden Stücks. Ohne sie spielen Sie möglicherweise eine andere Melodie. "Alle richtigen Noten, aber nicht zum richtigen Zeitpunkt".

Sie fragen: "Zählen sie die ganze Zeit?" Nun, es ist nicht nötig, wenn dem Spieler ein Stück bekannt ist. Als Kinder hören wir Wörter aus, aber irgendwann lernen wir, die Formen größerer Wörter zu erkennen, und das Lesen von Punkten ist ähnlich. Das Rhythmusmuster einer Reihe von Punkten wird nicht in jedem Fall bekannt, aber Muster entstehen und werden erinnert. Wir zählen die Punkte auf einem Würfel nicht - wir erkennen ihr Muster.

Wenn ich mit Profis spiele und mir eine neue Melodie anschaue, höre ich oft 'Köpfe runter und zähle wie die Hölle!' murmelte. Macht Sinn. Wie sonst wird eine Melodie zum ersten Mal erfolgreich gespielt, wenn der Rhythmus unregelmäßig ist?

Ja, es müssen knifflige rhythmische Muster gespielt werden, und es hängt davon ab, wie gut das Spielen / Lesen ist Jemand ist es, aber eine einfache Antwort auf Ihre Frage ist natürlich eine durchschlagende Sache !! Aber - die Header-Frage ist anders - das müssen Sie nicht mehr tun, sobald Sie sich im Stück befinden. Eine interne Uhr übernimmt (oder sollte!) Entweder Fußklopfen, Kopfnicken, Schulterzucken, was auch immer, es sollte den Spieler zu einem menschlichen Metronom machen. Einige können still bleiben und es mental tun, aber die meisten guten Spieler werden eine Form haben, Zeit körperlich zu halten.

Tatsächlich sagte mir mein Flötenlehrer, der auch ein professioneller Spieler war, dass Fußklopfen oder Schulterzucken oder etwas zu offensichtliches / hörbares als unprofessionell angesehen wird. Sie möchten nicht, dass Ihr Orchester wackelt oder klopft. Aber anscheinend ist es in Ordnung, mit dem großen Zeh zu wackeln;)
@Sumyrda - es ist wahrscheinlich ein Protokoll in einem "klassischen" Orchester. In Big Bands und anderen, die "weniger ernsthafte" Musik spielen, wird dies fast erwartet.
Ha ha - ja, interessant zu sehen, wie ihr beide darüber diskutiert! Klopfen oder Nicken sind in verschiedenen Kontexten definitiv mehr oder weniger angemessen. Ich fühle mich immer wohler, wenn ich den Beat irgendwo halte, aber seit ich vor ungefähr 20 Jahren wegen eines Fußklopfens während einer Aufnahmesitzung "verraten" wurde, versuche ich, meinen Zeh in meinen Schuh zu klopfen ...
Als Duke Ellington zum ersten Mal eine Gruppe aufnahm, die seine Musik spielte, ließ er sie das Lied erneut spielen, weil sie nicht auf die Zehen klopften - ich denke, man kann ohne sie keinen Jazz spielen!
Shevliaskovic
2014-11-15 19:54:54 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Als Anfänger empfehle ich Ihnen dringend, dies auch weiterhin zu tun. Als ich anfing, zählte ich alles mit meinem Fuß . Nach einer Weile musste ich nicht wirklich alles mit dem Fuß zählen, weil ich es in mir hören / fühlen konnte.

Also, nein, ich glaube nicht, dass Profimusiker alles zählen, aber sie können es, wenn Sie sie darum bitten.

Ist das Zählen der Beats ein absolut notwendiger Schritt beim Lernen eines neuen Stücks?

Mach es; es wird dir in keiner Weise schaden - das ist sicher. Es wird Ihnen helfen, Rhythmen viel besser zu verstehen und es wird Ihnen eines Tages bei der Aufnahme helfen.

Oder ist es nur für Anfänger gedacht, bis sie die Timings verinnerlicht haben?

Wenn Sie in Ihrem Spiel Fortschritte machen, werden Sie sehen, dass Sie Sie müssen nicht so gründlich darüber nachdenken, und es wird Ihnen natürlich ohne viel (oder gar kein) Nachdenken einfallen.

Oder verwenden Sie einen gemischten Ansatz, bei dem Sie die Langsamkeit zählen Beats und lassen Sie die schnelleren und unkonventionelleren "fühlen"?

Das kann auch funktionieren, aber ich (persönlich) fühle mich nie 100% sicher für etwas, das ich nicht zählen und arbeiten kann nur durch fühlen. Ich habe nur mit meinem Gefühl gearbeitet, aber um sicher zu gehen, versuche ich immer, die Dinge zu zählen, die ich spiele.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit zu zählen? 30 Sekunden?

Ja. Ähnlich wie Sie Achtel oder so zählen würden. In den Achteln zählen Sie bei jedem Schlag 1-2 , bei den Sechzehnteln 1-2-3-4 bei jedem Schlag und bei 30 Sekunden zählen Sie 1- 2-3-4-5-6-7-8 bei jedem Schlag.

Um sich daran zu gewöhnen, muss man wirklich gut mit Sechzehnteln umgehen können.

PLL
2014-11-16 17:32:46 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Das ist ähnlich wie: Wenn Sie ein Auto fahren, denken Sie die ganze Zeit über die Lenkung nach?

Wenn Sie das Fahren lernen, werden Sie bewusst über Ihre Lenkung nachdenken. Ebenso wird ein erfahrener Fahrer auf einer unbekannten Straße bewusst darüber nachdenken. Ein erfahrener Fahrer auf einer vertrauten Straße wird wahrscheinlich nicht bewusst über seine Lenkung nachdenken - aber nur weil er es gut genug weiß, denkt ein Teil seines Unterbewusstseins ohne bewusste Kontrolle darüber nach.

Es ist dasselbe mit dem Meter in Musik. Sie müssen nicht immer bewusst zählen. Wenn Sie dies nicht tun, sollte dies daran liegen, dass Sie mit dem Gebiet so vertraut sind, dass ein kleiner Teil Ihres Gehirns die ganze Zeit im Hintergrund zählt.

Interessante Analogie. Es hat mich zum Nachdenken gebracht. Es gibt viele Bewegungen, die ich beim Fahren verinnerlicht habe, wie das Umlegen der Anzeige, das Schalten, das Schauen vor dem Abbiegen usw. Sie alle haben sich bewusst bemüht, als ich anfing, aber jetzt kommen sie automatisch an den Punkt, an dem Sie können. ' Ich erinnere mich nicht einmal daran, dass du sie gemacht hast ("Oh, ich bin schon im vierten Gang")
Interessante Analogie. Es gibt viele Bewegungen, die ich zum Fahren verinnerlicht habe, wie das Schalten von Gängen, das Schauen vor dem Abbiegen usw. Sie alle haben sich zu Beginn bewusst bemüht, aber jetzt kommen sie automatisch an den Punkt, an den ich mich nicht einmal mehr erinnern kann, wenn ich ' Ich habe sie gemacht ("Oh, ich bin schon im 4. Gang"). Aber wenn Sie wieder anfangen müssen zu zählen, wenn Sie versuchen, ein neues Musikstück zu spielen, wäre das, als müssten Sie daran denken, den Gang zu wechseln, nur weil Sie es sind auf einer neuen Straße. Ein erfahrener Fahrer würde normalerweise nicht von so etwas abgeworfen werden. Ist es das gleiche für erfahrene Musiker?
@PLL +1 für die Analogie. Wir sind in 4/4 glücklicher als in 5/4, weil wir es millionenfach verwendet haben. Wir können uns (ein bisschen) darüber entspannen, müssen uns aber trotzdem darüber im Klaren sein, was um die Ecke kommen könnte. Vielleicht signalisieren deshalb so viele links / rechts, selbst wenn niemand etwas zu sagen hat?
Ich dachte immer, dass Autofahren und Musikspielen sehr gut korrelieren. Leider werden Sie in der Musik dafür belohnt, dass Sie die Grenzen der Fähigkeiten überschreiten. während Sie in einem Auto sind, werden Sie ziemlich schwer bestraft; p
Ja! Schließlich kommen Sie an einen Punkt, an dem Sie nicht mehr bewusst über das Timing / den Rhythmus / den Takt nachdenken müssen, es sei denn, der Song / das Stück / die Melodie ist besonders komplex / herausfordernd.
pro
2014-11-16 01:54:28 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn Sie Probleme mit dem Zählen des Messgeräts haben, können Sie eine Rhythmus-Solfege-Methode wie Takadimi oder die Kodaly-Methode ausprobieren.

Ich habe gespielt mit einem indischen Tabla-Spieler für ein paar Jahre und fand, dass Tabla Rhthym Solfege dem westlichen "1-e-and-a" überlegen ist, was für mich in der Leistung zählt, möglicherweise weil ich Zahlen blockiere ( Ich kann mich nicht an Telefonnummern erinnern), bin aber sehr verbal.

Vielleicht möchten Sie eine dieser drei Alternativen ausprobieren.

Bei komplexen Zählern teile ich sie mit dem in zwei Zweiergruppen auf Silben "Taki" und Dreiergruppen mit den Silben "Takita". Aus irgendeinem Grund fällt es mir leichter, über "Taki taki takita" solo zu spielen als über "12 12 123."

HTH.

Das war ein toller Tipp für mich, danke. Ich werde sagen, dass es immer noch hilft, mit Zahlen zu zählen, wenn man zuhört und ein Gefühl für ein neues Lied bekommt, aber beim Spielen dieser Taki-Takita-Idee ist das wirklich schön.
Stuart Bahn
2014-11-15 21:51:17 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Einverstanden. Das Zählen ist notwendig, bis Sie die Zeit verinnerlicht haben.

Improvisieren in 7 ist in Ordnung, solange Sie genug Zeit damit verbracht haben, sich an diese Anzahl von Beats zu gewöhnen. Es wäre extrem schwierig, gut zu improvisieren und gleichzeitig zu zählen.

Was ist heute mit den Wählern los? +1 an alle von mir, auch an Sie - obwohl Ihre Antwort ehrlich gesagt etwas kurz ist: Wenn bei StackExchange eine Frage bereits mehrere Antworten enthält, wird davon abgeraten, eine neue hinzuzufügen, es sei denn, Sie haben etwas Wesentliches hinzuzufügen . Wenn Sie lediglich einer vorhandenen Antwort zustimmen, stimmen Sie zu! - Auf jeden Fall willkommen bei Music.SE.
Mit 7 Zeit ist es normalerweise 2-2-3, 4-3 oder 3-4 aufgeteilt, so dass das Zählen, obwohl es von größter Bedeutung ist, nicht allzu schwierig ist und nach einer Weile zur zweiten Natur wird. Sogar so etwas wie ein griechischer 13/4 ist nicht umwerfend, wenn er in 123.223.323.4234 aufgeteilt wird. Aber es muss verdammt noch mal gezählt werden !!
user15359
2014-11-15 21:15:32 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Profis zählen nicht alles ab und es wäre auch keine Zeit dafür. Ein Beispiel, das Sie nicht zählen können, ist das Spielen von 4 Noten gegen 3 Noten (das Muster "Pass the Goddamn Butter"). Wenn Sie das abzählen möchten, müssen Sie es als 4 Noten mit jeweils 3 Blips Länge gegen 3 Noten mit jeweils 4 Blips Länge zählen, was insgesamt 12 Blips ergibt. Sie können diese nicht zählen.

Das Hauptproblem beim Abzählen von allem besteht darin, dass Sie die Akzente der Musik verlieren. Wenn Sie ein Stück zum ersten Mal in einer Umgebung mit mehreren Personen lernen, ist es nicht ungewöhnlich, beispielsweise 2/2 in 4 Schlägen zu zählen. Wenn sich alle Teile und ihre Beziehungen registriert haben, kann man wieder in zwei Hälften zählen. Oder abhängig von der Musik, auch in ganzen Takten.

Wenn Sie schnelle Passagen und Läufe spielen, ist das genaue Timing jeder Note normalerweise nicht so wichtig wie die richtigen Akzentnoten.

Meistens können Musiker alles andere als wirklich komplexe Rhythmen sofort von der Partitur ablesen. Viele Profis sind ausgezeichnete Seher. Die Hauptfähigkeit besteht darin, ein Auge dafür zu entwickeln, wie sich die Noten auf die Hauptbelastungen in der Musik beziehen. Einen halben Schlag früher zu kommen, ist etwas, das man ziemlich gut bewältigen kann, ohne tatsächlich halbe Schläge zählen zu müssen.

Ich bin anderer Meinung: "Profis" und wir fortgeschrittenen Amateure zählen die Beats möglicherweise nicht aktiv, aber Sie können verdammt sicher sein, dass wir uns der Beats und Unterteilungen auf einer bestimmten Ebene jederzeit bewusst sind. Percussionisten (meine Güte :-)) sind am besten darin. Und übrigens, das genaue Timing der Noten in Läufen ist verdammt gut ** wichtig **. Wenn Sie es ignorieren, wird Ihr Dirigent (oder Begleiter) Sie aus der Grafschaft vertreiben.
Als Schlagzeuger hat Carl recht
Als Schlagzeuger [manchmal] ... nicke ich nur ein bisschen mit dem Kopf in den schwierigen Teilen, um alles zusammenzuhalten. [meine Entschuldigung ist "Ich steige ein" ;-)
"Akzentnoten direkt auf Stichwort" * ist * die Musik, +1. Ich denke nicht, dass wir Schlagzeuger diese Frage beantworten sollten. Schließlich ist es unsere Aufgabe, Zeit zu behalten. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir * jemals * irgendetwas 'zählen'.
@Mazura - Ich wette, Sie möchten am Anfang mitgezählt werden !! Was ist los mit Ready, stetig - GO.
user15385
2014-11-16 23:56:09 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Übe und übe immer und immer wieder, bis es zur zweiten Natur wird, denke ich. Ich spiele Gitarre und als ich mit Musik anfing, war ich extrem schlecht im Rhythmus, ich konnte nicht einmal einfach mit Musik tippen. Es war deprimierend. Irgendwie habe ich es im Laufe der Jahre aufgegriffen und jetzt ist es ziemlich akzeptabel. Rhythmus / Timing ist ein wichtiger Teil der Musik. Falscher Rhythmus / Timing verwandelt ein Musikstück im Grunde in etwas anderes, das nicht richtig klingt, selbst wenn die Noten / Akkorde in Ordnung sind. Wenn Sie lernen, Musik zu spielen, lernen Sie auch, imho zuzuhören, was sehr wichtig ist.

Ich wünschte, ich könnte klassische Musik auf dem Klavier spielen, aber ich habe einfach nicht die Fähigkeiten, eine Komposition zu kopieren und einzufügen . Ich kann auch nicht in Echtzeit von der Notation spielen.

ANoe
2015-12-10 17:27:26 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Als klassisch ausgebildeter Keyboarder, der Songs für Soul / Funk-Bands komponiert, verwende ich meistens einen 4-4-Meter-Takt mit einer geraden Anzahl von Takten, die zu Änderungen in Teilen führen. Die Definition der 1 war ein besonders schwieriges Problem für andere Bandmitglieder, die den Groove der Melodie nur anders empfinden und keine kompetenten Seher sind. Sie fühlen ein völlig anderes Lied und es frustriert die lebendige Hölle aus mir heraus. Wenn ich zur Änderung gehen möchte, sind sie nicht bereit oder möchten früh ändern. Ich möchte nur, dass sie die 1 so fühlen, wie sie komponiert wurde, und NICHT die 1 so neu definieren, dass sie anfänglich das Gefühl haben, dass sich der Groove "richtig anfühlt". Es sollte für jeden ausgebildeten Musiker nicht so schwer sein, den Groove durch Zählen neu zu definieren. Wenn sie es tun, dann gibt es einen Moment der Erleuchtung, in dem sie sagen: "WOW! Ich habe es total anders gefühlt! Aber JETZT verstehe ich es!" Die Arbeit mit einem ungeübten Musiker, der die Wichtigkeit des Zählens nicht versteht und sich weigert, die 1 als komponiert zu definieren, ist wie einen Kopf gegen eine Mauer zu schlagen.

Also JA! Zählen Sie, bis Sie eindeutig wissen, wo die 1 ist! Wenn jemand sagt "Du fühlst die 1 nicht", bist du es nicht. ENDE DER GESCHICHTE. Lernen Sie also, Musik, Diagramme oder Noten zu lesen, wenn Sie nicht können, was auch immer Ihnen hilft zu verstehen, wo diese 1 liegt. Wenn dies ein Problem ist, mit dem Sie konfrontiert sind, werden Sie erst dann Fortschritte machen, wenn es gelöst ist. Und Sie werden viele andere Musiker völlig verrückt machen. Sobald Sie die 1 fühlen (und mit einer Menge Übung), wird der Zählteil zur zweiten Natur. Aber es zählt IMMER, ein neues Stück zu lernen. BITTE. Freunde als Bandkollegen zu haben, könnte sich mit solchen Problemen abfinden. Ein großer Orchestrator, Produzent eines Aufnahmestudios oder ein professioneller Künstler wird dies NICHT tun.

Dies fühlt sich wie ein Scherz an und scheint nichts Neues hinzuzufügen, das andere Antwortende bereits gepostet haben.
@DrMayhem - hier gibt es eine gewisse Resonanz für mich. Mit Leuten spielen, die den einen nicht einmal fühlen können? Wenn sie nicht so weit kommen, werden sie die kleineren Teile kaum zählen! Ich habe mit ihnen gespielt, und ich denke, Sie haben es auch. Nicht einfach und unterstreicht, wie wichtig es ist, als Frage zu zählen, also ist es mehr als nur ein Scherz. O.k es ist ein Rantswer !!
Diese Antwort war sehr hilfreich für mich. Ich habe gerade angefangen, mit einem Metronom zu spielen, und mir fehlt oft die 1. Dies macht deutlich, dass das Finden der 1 trainiert werden kann.
@quark - ein Metronom mit einem Ping, der auf Beat One verfügbar ist, ist ein sehr nützliches Werkzeug. Sie müssen es nicht immer verwenden, aber es ist bei Bedarf vorhanden.
Laurence Payne
2017-10-25 18:53:10 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Gemischt. Wenn Sie den Beat "nur fühlen", haben Sie Glück. Es lohnt sich aber auch, gelegentlich ein Metronom zu konsultieren - schlechte Gewohnheiten sind leicht zu erlernen! Mit zunehmender Erfahrung wächst unser Musterrepertoire. Wir lesen und spielen auf die gleiche Weise, wie ein fließender Leser ein Buch liest - indem er Phrasen und Sätze scannt, anstatt 'c-a-t' zu buchstabieren. Aber selbst dann ist es manchmal gut, auf die Details zurückzukommen. Moderne Komponisten freuen sich auch, uns mit neuen, komplexen Rhythmen herauszufordern. Es ist sehr üblich, einen Part (auch in Fachkreisen) mit Bleistift-Schrägstrichen zu sehen, der angibt, woher die Beats kommen.

Es kann amüsant sein, Teil eines Ensembles oder Orchesters zu sein, wenn in einem bestimmten schwierigen Moment JEDER anfängt tippen ihre Füße!



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...