Frage:
Noten ohne gebrochene Taktart - wie lesen?
Brandon
2017-01-21 04:31:49 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich kann noch keine Musik lesen und möchte die Taktarten bestimmter Musikstücke kennen. Wie finde ich heraus, was die Taktart ist, wenn sie nicht explizit auf den Notenblättern angezeigt wird?

Die Taktart wird fast immer explizit auf Noten angezeigt. Wie auch immer, ich finde die Frage seltsam - wenn Sie erst einmal richtig verstanden haben, welche Taktart in Bezug auf Noten ist, sollte es auch offensichtlich sein, wie Sie sie aus den Takten selbst ableiten können.
Können Sie ein Musikbeispiel ohne Taktart veröffentlichen?
@ToddWilcox, http://imslp.org/wiki/File:KoechlinPaysagesEtMarinesOp63.pdf. Es ist nicht ungewöhnlich für frei fließende Musik. Sie lernen ziemlich schnell, auf die Zähler zu schließen.
@ToddWilcox Erik Satie schrieb oft Musik ohne Taktart oder Takt: http://imslp.org/wiki/File:TN-Satie,_Erik-Klavierwerke_Peters_Klemm_Band_1_04_Gnossiennes.jpg (siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/iki) Free_time_ (Musik) für weitere Beispiele)
Ich habe den Titel bearbeitet, um klarer zu machen, was gefragt wird, aber ist "Bruchzeitsignaturen" wirklich die richtige Art, dies zu sagen?
@neilfein Sind Sie sicher, dass der Autor dies beabsichtigt hat? Es war mein ursprünglicher Gedanke, aber er beginnt die Frage mit "Ich kann noch keine Musik lesen."
@GeneralNuisance Er kann mich korrigieren, wenn nicht.
Wie die ursprüngliche Frage lautete: "Wenn sie nicht auf den Notenblättern angezeigt wird", bin ich erstaunt, dass alle bisherigen Antworten besagen, dass dies niemals geschieht. Natürlich schon: Gesangbücher haben zum Beispiel selten eine Taktart.
Sechs antworten:
xerotolerant
2017-03-05 19:46:25 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich bin mir nicht sicher, warum die anderen Antworten Musik ohne enter image description here Taktarten herunterspielen.

Auf dieser gesamten Seite ist keine zu finden. Kein C oder so und C würde sowieso keinen Sinn ergeben. Diese Stücke müssten zu viele verschiedene Taktarten verwenden, um zu reflektieren, was der Komponist beabsichtigt hat.

Ich beobachte das Timing von Nicht-Noten und versuche, nicht an diese allgemeine Taktart zu denken, da es keine gibt. Nachdem Sie es einige Male gespielt haben und das Timing in jedem Takt genau eingehalten haben, beginnen Sie zu spüren, wie sich die Musik anfühlen sollte. Das Weglassen der Taktart ist kein Fehler.

Allerdings weiß das OP wahrscheinlich nichts über die Symbole für gemeinsame und verkürzte Zeit. Es ist seltsam, dass viele der obigen Antworten nur sagen, dass eine Taktart immer vorhanden sein sollte oder immer angezeigt wird.

Ich betrachte dies als * die Standardeinstellung ist 4/4, und der Editor war zu faul, um Taktartänderungen in Bezug auf 6/4 und zurück in die zweite Leiste einzufügen *. Das Beispiel liefert kein Beispiel für ein Stück, das über den Rahmen von Zeitsignaturen hinausgeht
Ähm, ich wollte aus urheberrechtlichen Gründen nicht alles posten. Es gibt auch einige mit Bars mit 2 Beats. Es sind nur 4 Zeilen und das passiert ziemlich oft. Es ist ein bisschen albern und gemein, einen Redakteur faul zu nennen, weil Sie ein Viertel des Stücks gesehen haben, das in einer Sammlung von mehr als 700 Songs niedergeschrieben wurde.
Unabhängig von der Anzahl der Musikstücke eines Herausgebers ist es nicht angebracht, die Taktart nicht zu schreiben, es sei denn, es ist in der Freizeit, was dies nicht ist. Guidot ist hier völlig vernünftig.
General Nuisance
2017-01-21 12:04:25 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe noch nie ein Musikstück ohne Taktart gesehen. Wenn es keine Zahl über einer Zahl hat, hat es eine Form von C. Da ich nicht genau weiß, was Sie fragen oder welche Art von Musik Sie sehen, habe ich diese Antwort in drei Teile unterteilt .

Möglichkeiten zum Schreiben von Zeitsignaturen, die nicht normal sind:

Wenn Ihr Problem kein grundlegendes Verständnis für das Lesen von Zeitsignaturen hat, überspringen Sie diese bitte zum nächsten Abschnitt dieser Antwort, in dem ich darauf eingehen werde.

Ein einfaches C bedeutet "gemeinsame Zeit" oder 4/4 (wie oben von neilfein angegeben).

Ein C mit einem vertikalen Kreuz (ähnlich einem Cent-Zeichen) bedeutet "Schnittzeit" oder 2/2 (von klugen Leuten auch "alla breve" genannt ;-P ).


Lesen von Taktarten:

Eine Zeitsignatur ist ein Bruchteil. Es beschreibt das Ganze. Sogar ein Bruchteil, der kleiner als 1 ist, beschreibt "eine ganze Maßnahme".

Das bedeutet also, dass wir bis zu einem gewissen Grad bereits mit der Notation vertraut sind.

Die oberste Zahl ist der Zähler (wie viele Dinge im Ganzen sind) und die unten ist der Nenner (welche Art von Dingen).

Nehmen Sie: 4/4

Die oberste Zahl in der Fraktion ist vier, also wissen wir, dass es vier "Dinge" in der messen oder schlagen, wie sie bezeichnet werden. (Ein Schlag ist ein stetiger Impuls, also vier stetige Impulse pro Takt.)

Die untere Zahl ist ebenfalls vier, sodass wir wissen, dass die "1/4 Note" oder Viertelnote einen Schlag erhält. Das ist die "Art von Sache (Beat)".

Großartig, also haben wir in 4/4 vier Beats pro Takt und die Viertelnote bekommt den Beat.

enter image description here

In diesem Fall ist die erste Note eine Viertelnote, die einem Schlag entspricht. Wir haben also noch drei Schläge im Takt.

Die zweiten beiden Noten sind Achtelnoten, und zwei davon ergeben ein Viertel, also gibt es unseren zweiten Schlag.

Der letzte Zwei Markierungen sind Viertelpausen, von denen es zwei gibt, und darin liegen die letzten beiden Schläge. Und so werden alle unsere vier Beats berücksichtigt.

Wir könnten dies auch für ahdunno, 3/4 tun.

Wir würden erwarten, in jedem Takt 3 Schläge zu finden, wobei wiederum eine Viertelnote einen Schlag erhält.

Nehmen Sie dieses Lied:

enter image description here

Sie können sehen, dass alle Takte genau drei Schläge haben, wenn Sie rechnen.


Lesen von Zeitsignaturen, bei denen die Bruchform nicht angegeben ist:

Wenn Sie unter ungewöhnlichen Umständen (wie einem Test) auf etwas stoßen Musik ohne Taktart auf der Vorderseite können Sie ganz einfach herausfinden, indem Sie das Messgerät "rückentwickeln".

Zum Beispiel:

enter image description here

Wenn wir so tun, als wäre die Taktart am Anfang nicht notiert, müssen wir herausfinden, was es mit dem ist, was wir haben. Denken Sie jedoch daran, dass die Taktart am Anfang eines Stücks lediglich eine Beobachtung darüber ist, wie der Rest des Stücks geschrieben ist. Es ist das Symptom, nicht die Ursache. Daher können wir uns das eigentliche Stück ansehen und unsere Taktart herausfinden.

Noch einmal im obigen Maß können wir sehen, dass wir vier Viertelschläge haben, also ist 4/4 eine offensichtliche Schlussfolgerung. Möglicherweise stellen Sie jedoch fest, dass es andere mögliche Antworten gibt. Grundsätzlich jeder Bruch, der 1 entspricht, wobei die Zahlen ein Vielfaches von zwei sind. Dies könnte als

2/2

4/4

8/8

usw. ...

gelesen werden

Das sind äquivalente Brüche, die dasselbe beschreiben könnten. Hier kann es etwas verwirrend werden, aber normalerweise ist es sinnvoll, wenn Sie das Stück hören.

4/4 hat vier große Impulse, und diese können aber in zwei Teile (oder mehr) unterteilt werden Die vier Beats bleiben prominent.

2/2, obwohl es als 4/4 gelesen werden kann, hat ein grundlegend anderes Gefühl. Es hat ganz einfach zwei Beats und die halbe Note bekommt einen Beat. Wenn Sie also einen Takt mit vier Viertelnoten in 2/2 haben, fühlt es sich an wie zwei Schläge, die jeweils in zwei Hälften geteilt wurden. So wird die Musik gefühlt.

Ich werde müde, also höre ich jetzt auf zu tippen ... Ich hoffe, das hilft, und wenn Sie Fragen haben, kommentieren Sie bitte!

Einiges davon ist hilfreich für Musik, bei der die Transkriptionen nur schlampig sind und etwas fehlen, aber es hilft weniger für Musik in der Freizeit wie bestimmte Prog-Rock- oder impressionistische Stücke (z. B. die _Gnossiennes_).
@BraddSzonye Ja, ich wusste nicht wirklich, dass es einen freien Zähler gibt, als ich dies schrieb (lerne jeden Tag etwas Neues!), Also nahm ich an, dass das OP, das sagte "Ich kann noch keine Musik lesen", sich auf einen musiktheoretischen Test bezog (Ich habe schon einmal Tests gesehen, bei denen die Taktart abgeleitet wurde.)
Goodbye Stack Exchange
2017-01-21 09:55:12 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich vermute, dass Sie am Anfang des ersten Takts Musik mit diesem Symbol haben. Es bedeutet, dass die Musik in "gemeinsamer Zeit" oder 4/4 ist.

common time

Wie General Nuisance in den Kommentaren unten feststellte, ist ein C mit einer durchgehenden Linie das Symbol für die Schnittzeit oder 2/2. ¢ ist für den gelegentlichen Gebrauch ziemlich nah, aber ich würde es nicht in einer Partitur verwenden.

cut time

Bitte beachten Sie, dass ein ** ¢ ** als Taktart eine Verkürzung der Zeit bedeutet.
Ich habe das seit dem Klavierunterricht nicht mehr auf einer Seite gesehen! Gut, füge es meiner Antwort hinzu.
Ein Cent-Zeichen ist keine gute Annäherung an die Schnittzeitmarkierung, insbesondere in der hier verwendeten Schriftart.
Anscheinend gibt es ein Unicode-Symbol für die Schnittzeit: (Es wird auf meinem System nicht angezeigt, aber möglicherweise auf Ihrem.)
Unicode: http://www.fileformat.info/info/unicode/char/1d135/index.htm
Laurence Payne
2017-03-05 17:45:29 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn keine Taktart geschrieben ist - der wahrscheinlichste Ort, an dem ein Anfänger dies gesehen hat, ist Kirchenmusik -, liegt es daran, dass Sie nicht BEDEUTEN, herauszufinden, was es ist! Lass es einfach fließen ...

Aber ja, es könnte nur darum gehen, nicht zu wissen, was C als Taktart bedeutet.

Ich verstehe nicht, wie die anderen Antworten dies nicht direkt ansprechen. Ich kenne zwei Stücke ohne Taktart in meinem Kirchenlied.
Tim
2017-01-21 14:57:05 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Most pieces have a time sig. Even ones where that time sig. needs to be changed every few bars. It's there as a help to the reader; it saves having to calculate how many of what beats are in each bar.As already stated, it's something after the fact, sometimes not even apparent to a songwriter until the song gets written on paper. When, in some pieces, the time sig changes, it's up to the writer to tell the reader with a new time sig.

If a piece has no time sig. - I can't remember seeing any music without - it's probably because it's in free time. In which case, there should be some barlines to indicate emphases, which is essentially what bar lines and time sigs do.

General Nuisance mentioned equivalent fractions, but you need to be aware that they don't always mean what they say. 3/4 is equivalent to 6/8, but they mean very different things, even though they both add up to 3 'beats' in a bar.

Sorry Tim, aber 6/8 hat normalerweise nur zwei Beats in einer Bar!
@JimM - deshalb wurde das Wort "Beats" als solches geschrieben. Ich weiß was du meinst und du hast recht. Ich sollte sagen, jeder Takt enthält das Äquivalent von 3 Gabelungen (was ich One-Beat-Noten nenne, auch bekannt als 1/4 Noten).
Genau deshalb war ich so "Ja, es ist so, aber es kann etwas verwirrend sein, wenn du das Lied nicht hörst." Für jemanden, der, wie ich das OP einschätze, nicht so viel Erfahrung mit "Musik fühlen" hat, könnte es leicht sein anzunehmen, dass ein Lied in 6/8 ein Lied in 3/4 ist oder was auch immer. Ich habe einmal eine Version von "What Child is This" für Violine transkribiert, damit ich mich mit einigen Akkorden anlegen konnte, und obwohl sie in 6/8 gespielt wurde, habe ich sie in 3/4 geschrieben, weil ich einfach nicht wirklich darüber nachgedacht habe als 6/8 (obwohl natürlich jeder sagen kann, dass es ... NOCH FUNKTIONIERT !! ;-P)
Aiko The Espurr
2017-01-21 20:19:38 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es sollte immer auf den Notenblättern angezeigt werden. Wenn es sich nicht um Zahlen handelt und stattdessen der Buchstabe "C" ist, bedeutet dies 4/4 gemeinsame Zeit. Wenn es ein "C" mit einem Kreuz ist, bedeutet es "Schnittzeit" und es ist 2/2.

Wenn Sie fragen, wie Zeitsignaturen zu lesen sind, werde ich es als vereinfachen so viel ich kann. Es fiel mir schwer, genau zu verstehen, was eine Taktart bedeutete, als ich anfing, Musik zu spielen.

Verwenden wir als Beispiel 4/4.

Die Top 4 bedeutet, dass ein Takt 4 Beats enthält.

Die Bottom 4 bestimmen, welche Art von Beat. Auf diese Weise funktioniert es wie ein Bruchteil, 4 ist eine "Viertelnote" oder ein Schritt.

Verwenden wir 2/4 als weiteres Beispiel.

Dies bedeutet, dass ein Takt zwei Viertelnoten enthält.

Was ist mit Taktarten wie 6/8?

Dies würde bedeuten, dass ein Takt 6 Schläge enthält. Sie wären jedoch eine andere Art von Beat als die Viertelnote. Sie wären eine halbe Viertelnote, also eine "Achtelnote" oder ein Achtel.

Ich hoffe wirklich, dass ich es gut genug erklärt habe. Musik beinhaltet viel Mathematik, aber es ist nicht schwer zu verstehen, wenn sie richtig erklärt wird.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...