Frage:
Reduziert die Ebene (b) in bIII alle Noten?
user34288
2018-10-25 17:30:44 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Angenommen, wir sprechen von C-Dur.

In C-Dur ist III E-Dur (ein nicht-diatonischer Akkord), der aus den Tonhöhen besteht: EG # B

Wenn wir bIII machen, bedeutet das b, dass ich alle Noten im Akkord abflachen sollte, um: Eb G Bb. (?) Welches wäre ein Eb-Dur, der 3. Akkord des parallelen Moll.

Ich habe eine neue Frage gestellt, um die römischen Ziffern besser zu verstehen.

Drei antworten:
Dom
2018-10-25 17:44:04 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Das einzige, was die Wohnung symbolisiert, ist, dass die Wurzel um einen halben Schritt abgesenkt wird. In C würde also ein III aus einem E aufgebaut sein, während das bIII aus einem Eb aufgebaut wäre.

Von dort aus erstellen Sie den Akkord basierend auf der Art des geschriebenen Akkords. In diesem Beispiel wird angezeigt, dass der Akkord Dur ist, da der BIII ohne zusätzliche Symbole in Großbuchstaben geschrieben ist. Der Akkord wäre also Eb-Dur mit der Schreibweise Eb, G, Bb.

Ich empfehle außerdem dringend, nicht zu sagen, dass alle Noten abgeflacht sind. In Ihrem Beispiel können Sie sehen, wo die Verwirrung eintreten könnte, da es keine Wohnung auf dem G gibt und die Wohnungen keine Schärfen aufheben.

Ihr letzter Satz ist verwirrend (oder falsch). Was hast du vorgehabt? Wenn ich ein Stück mit der Schlüsselsignatur von Eb spiele und ein scharfes Zeichen vor einem geschriebenen A sehe, bedeutet dies sicherlich A # (auch wenn das Schlüsselsign Ab ist).
@CarlWitthoft behoben. Ich habe heute Morgen versucht, eine schnelle Antwort zu geben, und die Rechtschreibung durcheinander gebracht. Was ich sagen wollte, ist, von E (buchstabiert EG # B) zu Eb (buchstabiert Eb G Bb) zu gehen, alle Noten werden abgesenkt, aber eine Wohnung neben das G zu setzen, wäre in diesem Fall ein Fehler, da die Wohnung dies nicht tut ein scharfes abbrechen (wie manche Leute denken).
@Dom: Wenn man Musik schreibt, würde man z. Erhöhen Sie ein Bb, indem Sie ein natürliches Zeichen davor setzen. Wenn Sie jedoch Akkorde zum Zwecke der Aufführung beschreiben würden, würden Sie einen Akkord mit z. die Tonhöhen Eb-G-B als "Eb (# 5)" - Akkord, obwohl der fünfte kein B # ist, sondern nur ein B, das nicht abgeflacht ist.
Obwohl dem Akkordsymbol Scharfe und Abflachungen hinzugefügt werden, ist es besser, von erhöhten oder abgesenkten Tönen zu sprechen. Also nicht "Noten abflachen" oder "scharf abbrechen", sondern einfach "Töne senken".
@MichaelCurtis Ich stimme vollkommen zu.
Die Eingeweihten verstehen die austauschbare Verwendung, aber für diejenigen, die hier Fragen stellen, ist es hilfreich, auf den Unterschied hinzuweisen. Schöne Antwort übrigens.
Shevliaskovic
2018-10-25 17:42:31 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn Sie bIII als Akkord sehen, spielen Sie normalerweise einen Eb-Dur-Akkord , sodass die Noten Eb G Bb sind.

Wenn Sie biii sehen, spielen Sie einen Eb-Moll-Akkord, der Eb Gb Bb (alle Noten flach) ist.

(beachten Sie den Unterschied zwischen dem Kleinbuchstaben i und Großbuchstaben; Großbuchstaben beziehen sich auf Dur-Akkorde, Kleinbuchstaben auf Moll-Akkorde.

In einigen Noten wird dies deutlich gemacht. Anstelle von bIII oder biii sehen Sie also Eb oder Ebm.

Nicht gewöhnlich'. Jedes Mal!
@LaurencePayne Nicht alle Traditionen haben fallspezifische römische Ziffern.
RatonWasher
2018-10-25 17:45:01 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Nein, die Ebene (b) in bIII glättet nicht alle Noten im Akkord, siehe hier.

Die Ebene (b) in bIII soll dies anzeigen Der Grundton des Akkords ist abgeflacht, dh die dritte Note in C-Dur (E) ist auf Eb abgeflacht. Die Großbuchstaben in III bedeuten, dass wir einen Dur-Akkord bauen. Alles in allem sollten folgende Noten gespielt werden (Eb G Bb).

Ich bin ein wenig verwirrt von Ihrer Antwort (obwohl ich denke, dass Sie richtig sind). Ihre erste Zeile scheint zu suggerieren "Ja, Sie * machen * alle Noten flach", während Ihre zweite Zeile vorschlägt, dass Sie nur die Wurzel senken. Könnten Sie das klarstellen?
Sie haben absolut Recht, tut mir leid. Ich glaube, ich habe die Frage vor der Bearbeitung beantwortet. Ich habe meine Antwort an die bearbeitete Frage angepasst.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 4.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...