Frage:
Verwenden des Fünftelkreises für Änderungen der Modalmusik: Ist dies zu einfach?
Nicodemo Scarfo
2018-05-17 03:12:13 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich lerne etwas über die Modi, relativen Skalen und den Quintenkreis. Ich bin daran interessiert, meinem Spiel wichtige Änderungen hinzuzufügen.

Wenn Sie beispielsweise in C-Dur spielen, sind die einfachsten Änderungen am rechten und linken Rand des Quintenkreises am einfachsten . Das wäre G-Dur (ein häufigerer, "steigender" Tonartenwechsel) oder F-Dur (ein jazziger, "fallender" Tonartenwechsel). Ich verstehe auch den Kern der Relativitätstheorie. Das heißt, C-Dur entspricht im Noten-Make-up E Phyrgian usw.

Sagen wir also, ich bin in E Phrygian und möchte die Tonart ändern. Könnte ich die folgende Logik verwenden, um meine nächste Tonart auszuwählen?

1) E Phrygian = C-Dur

2) G-Dur ist eine nette Tonart, zu der Sie von C-Dur p wechseln können >

3) G-Dur ist relativ zu E Aeolian und A Dorian

4) Daher könnte ich die Tonart leicht in E Aeolian oder A Dorian ändern.

Ich bin dankbar für Ihre Hilfe. Ich schätze alle Ressourcen, um mehr über diese Themen zu erfahren, aber ich bin besonders neugierig zu hören, ob sich diese Art von Logik herausstellt. Als Referenz ist hier der Kreis, über den ich gesprochen habe: enter image description here

Ich habe C> F 'Tastenwechsel' immer als 'steigend' angesehen, während C> G 'Tastenwechsel' als fallend. Etwas subjektiv. Wahrscheinlich auf der Basis, dass C> F ein viertes Aufwärts ist, während C> G ein viertes Abwärts ist.
Warum wählst du Viertel vor Fünfteln? Auf meiner Gitarre wäre C bis F auf dem fünften Platz und C bis G auf dem fünften Platz.
Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten, dies zu betrachten. Ich sehe C bis F als eine vierte und C bis G als eine fünfte, solange wir über dieselbe Oktave sprechen. Auf diese Weise habe ich mein Alphabet gelernt, angefangen bei A bis hin zu diesem Punkt.
Sechs antworten:
Laurence Payne
2018-05-17 07:20:12 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sie verwechseln Tasten mit den Modi einer Taste. Und Sie verwechseln das, was einfach zu tun ist, mit dem, was interessant ist. 'Einfach' kann langweilig sein.

Ja, wenn Sie in C-Dur (oder einem seiner Modi) sind, können Sie leicht in G-Dur oder F-Dur (oder einen ihrer Modi) wechseln. Aber das sind "einfache" Modulationen, keine interessanten. Und wenn es sich um ein Lied handelt, wird es durch eine Verschiebung um ein Fünftel nach oben oder unten höchstwahrscheinlich aus dem komfortablen Bereich des Sängers entfernt.

Ich schlage vor, Sie versuchen nicht, Musik aus 'Theorie' zu konstruieren. Konzentrieren Sie sich darauf, viel Repertoire zu lesen und zu spielen. Sehen Sie, was gute Komponisten und Songwriter bereits getan haben.

Der 'Kreis der Fünftel' ist sowieso nicht allzu nützlich. Es ist ein hübsches Diagramm, das eine Seite in einem theoretischen Lehrbuch ausfüllt. Aber alles, was es uns wirklich sagt, ist, dass jeder Akkord als Dominante eines 5. tiefer / 4. höheren verwendet werden kann. Richtig, aber trivial.

Danke, Lawrence! Ich bin daran interessiert, mich der Musik auf diese Weise zu nähern, um keine bestimmte Art von Musik zu kreieren (interessant, vokal oder auf andere Weise). Nur aus Interesse an Algorithmen und Musik ... nicht aus dem Bestreben heraus, Lerntheorie oder Repertoire zu überspringen. Wie auch immer, ich bin mir nicht sicher, ob dies meine Frage beantwortet, es sei denn, meine Verwechslung zwischen Tasten und den Modi einer Taste macht den Rest von dem, was ich sage, Unsinn. Was ich nicht bezweifle, könnte der Fall sein :)
Ich glaube, ich verstehe, was du sagst. Hier ist eine andere Möglichkeit, um auszudrücken, worüber ich mich immer noch wundere: Wenn ich den Quintenkreis nehmen würde (sie eher als Skalen als als Schlüssel interpretieren würde) und die Hauptskalen beispielsweise durch das relative dorische Äquivalent ersetzen würde, was wäre das? Verwendung dieses Kreises?
Gute Frage! Ich würde darauf antworten, indem ich sage, dass der 'Kreis der Quinten' sowieso nicht allzu viel Sinn macht. Es ist hübsch und füllt eine Seite in einem theoretischen Lehrbuch. Aber alles, was es uns wirklich sagt, ist, dass jeder Akkord als Dominante von einem 5. tiefer / 4. höher verwendet werden kann. Richtig, aber trivial.
Basstickler
2018-05-22 02:31:13 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der Quintenkreis zeigt uns, welche Tasten am engsten miteinander verbunden sind. Benachbarte Tasten haben alle bis auf eine Note gemeinsam. Dies bedeutet, dass das Modulieren von einem Schlüssel zu einem benachbarten Schlüssel einen glatten Übergang leichter hat als weniger eng verwandte Schlüssel, wenn "richtig" ausgeführt wird. Dies kann langweilig sein, wie Laurence vorgeschlagen hat, kann aber auch genau das bieten, wonach Sie suchen, eine leichte Änderung, nicht zu dramatisch. Eine "richtige" Modulation wird normalerweise mit einer Standardkadenz eingerichtet. Sobald Sie sich in der neuen Taste befinden, versuchen Sie normalerweise, diese Taste gründlich zu etablieren, um sicherzustellen, dass es sich nicht um eine kurze Tonisierung handelt, oftmals um Spielen Sie eine zusätzliche Trittfrequenz und / oder betonen Sie die Noten und Akkorde in der neuen Tonart, die nicht in der alten waren, und betonen Sie manchmal die neuen Noten in der Melodie. Mit "richtig" meine ich im Grunde nur, dass es so nahtlos und überzeugend wie möglich gemacht wird. Dieser Ansatz stammt im Allgemeinen aus der klassischen Tradition und wird manchmal in moderneren Stilen verwendet, häufiger jedoch nicht. Viele Pop-Modulationen sind sehr plötzlich, werden nicht durch eine Trittfrequenz ausgelöst und fühlen sich sehr dramatisch an. Im wahrsten Sinne des Wortes wäre das richtige Wort kein geeignetes Wort, da es impliziert, dass andere Ansätze falsch sind.

Bei Ihrer Frage zu Modulationen, die für die verschiedenen Modi der eng verwandten Tasten gelten, sind einige Dinge zu beachten. Wenn wir in einem Modus spielen, verwenden wir oft eine andere Art von harmonischer Struktur, normalerweise keine V-I-Beziehungen, da diese dazu neigen, funktionale Harmonie zu definieren und das modale Gefühl zu beeinträchtigen. In diesem Sinne kann es sinnvoll sein, darauf zu achten, wie Sie Ihre verschiedenen Tasten / Modi tonisieren. Wenn Sie von einem funktionalen zu einem modalen Ansatz übergehen, werden Sie feststellen, dass Ihr Tonic-Sinn innerhalb des Modus möglicherweise nicht so gut oder so einfach festzustellen ist. Die VI-Beziehung innerhalb einer funktionalen Umgebung vermittelt ein sehr starkes Tonikum, insbesondere im Vergleich zu einer modalen Trittfrequenz. Der Übergang von funktional zu modal wird sich daher wahrscheinlich weniger überzeugend anfühlen als modal zu funktional.

Sie werden es auch Ich möchte überlegen, wie sich modale und funktionale Harmonie in ihrer tatsächlichen Ausführung unterscheiden. Funktionale Harmonie scheint ein viel stärkeres Gefühl dafür zu haben, was wo und wann passieren soll (nicht, dass Sie nicht davon abweichen können). Wenn Sie also zwischen den beiden wechseln, fühlt sich alles in der modalen Welt möglicherweise viel weniger zufriedenstellend an , oder Sie haben das Gefühl, dass es etwas Besonderes braucht, damit es dem anderen Abschnitt gerecht wird. Dies könnte ein großartiges Werkzeug in Ihrem kompositorischen Werkzeuggürtel werden, da es Ihnen ermöglichen könnte, einen sehr starken emotionalen Inhalt zu haben, z. B. ein modales Gefühl, das langweiliger ist, und daher das Funktionale emotionaler zu machen, als dies in einer ausschließlich funktionalen Umgebung der Fall gewesen wäre. Sie müssen sich nur der Unterschiede zwischen dem Gesamtgefühl dieser beiden Ansätze sehr bewusst sein und sie mit klarer Absicht verwenden, unabhängig davon, ob es sich um Emotionen oder eine andere Absicht handelt.

In Ihrem Beispiel erwähnen Sie, dass Sie in E-Phrygisch beginnen, und schlagen vor, dass E-Äolisch ein gutes Ziel sein könnte. Dies wäre wahrscheinlich leicht zu erreichen, es wird sich jedoch nicht wirklich so anfühlen, als hätte sich viel geändert, da beide Modi geringfügig sind und beide auf E basieren. Dies bedeutet nicht, dass Sie es einfach nicht als Modulation betrachten könnten dass es sich weniger nach einer Modulation anfühlt als nach einer geringfügigen Änderung der Textur.

In einem Ihrer Kommentare haben Sie erwähnt, dass Sie sich mehr für Algorithmen der Musik interessieren. Ich würde bis zu einem gewissen Grad vorsichtig sein, je nachdem, was Sie am Ende mit der Musik vorhaben, da dies Sie zu einem sehr langweiligen Ort führen könnte, der Sie im Moment nicht zu beschäftigen scheint kann aber später mehr werden. Das Problem beim Betrachten von Musik in Bezug auf Algorithmen ist, dass Sie so viel von dem vermissen, was sie so interessant macht. Sicher, Sie können eine Melodie, eine Harmonie und ein ganzes Arrangement durch einen streng theoretischen oder algorithmischen Ansatz entwickeln, aber es wird wahrscheinlich wie ein Kinderreim klingen, dh völlig langweilig und vorhersehbar. Die Verwendung von Modulationen in diesem Bereich wird es ein wenig ändern, aber letztendlich wird es sich wahrscheinlich so anfühlen, als hätten Sie einen Kinderreim in zwei verschiedenen Tonarten, die irgendwie zusammenkleben. Wenn Sie wirklich künstlerische Musik machen möchten, muss es mehr als nur Algorithmen geben. Immerhin widersprachen einige der besten Musik direkt der damaligen Theorie oder hatten keine wirkliche Theorie, um sie zu beschreiben. Ich bin selbst sehr theoretisch motiviert, aber es kommt immer wieder darauf zurück, was gut klingt. Ich kann mir eine komplizierte Idee einfallen lassen, die ich aufgrund der Theorie für wirklich cool halte, und dann am nächsten Tag zurückkommen und sie mir anhören, um festzustellen, dass sie nicht so gut klingt und ich sie nicht mehr mag. Die Theorie, die es antreibt, mag Sound sein, aber der Sound ist nicht gut und es geht wirklich darum, was am Ende gut klingt.

Nate Zoo
2019-01-31 09:42:11 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich bin unglaublich glücklich, über Ihren Beitrag zu stolpern, da ich meine eigene Theorie der modalen Harmonie unter Verwendung ähnlicher Prinzipien ausgearbeitet habe, wie Sie sie in Ihrem ursprünglichen Beitrag beschrieben haben.

Ich muss mit Senior Einwände erheben Basstickler, der die modale Harmonie als "langweiliger" bezeichnete, wenn sie neben die tonale Harmonie gestellt wurde. Solange ich mich erinnern kann, hat mich die modale Harmonie angezogen (lange bevor ich etwas darüber wusste, wie sie theoretisch funktioniert) und ich glaube, dass sie eines der am meisten übersehenen Juwelen in der gesamten westlichen Musik ist. Wir können sehen, wie es mit den klassischen Impressionisten, dem Aufkommen des Modal Jazz in den 50er und 60er Jahren wieder in die Luft kriecht, und ich denke, es verdient einen guten Blick.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung von Was ich denke, ist möglich, wenn zwischen Modi moduliert wird.

Relative Modalmodulationen: Diese funktionieren auf die gleiche Weise, wenn Sie von einer relativen Dur- zu einer relativen Moll-Tonart wechseln.

Ändern des Tonzentrums ohne Hinzufügen oder Subtrahieren von Vorzeichen: dh. C-Dur - nach D dorian - nach E phrygian - F lydian - G mixolydian - A äolisch - B locrian

Der Wechsel in einen relativen Modus erforderte einige Überzeugungsarbeit, da das Ohr Dinge hören möchte, die auf dem Ort der Musik basieren begann. Ein Trick, den ich angewendet habe, besteht darin, in eine Akkordfolge "verwickelt" zu werden und sich in einen neuen Modus zu versetzen. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie sind in C-Dur und der Verlauf geht ungefähr so: C Dm GC

Wenn Sie das nächste Mal (in der Popmusik) für den Chor sagen, halten Sie einfach das G und den Backtrack dazwischen das und der Dm. Jetzt hast du ein dorianisches Gefühl (i IV). Sie können andere Akkorde im Modus verwenden, aber ich habe festgestellt, dass die Verwendung zu vieler Akkorde das neue Modalzentrum, das Sie einrichten möchten, oft verwirren kann.

Die zweite Option für Modalmodulationen: Parallele ModalmodulationenDiese funktionieren Ebenso funktioniert eine parallele Dur- zu einer parallelen Moll-Tonart.

Die Tonwurzel bleibt gleich, aber die darauf folgenden Noten ändern sich, und dies geschieht ganz frei. So frei würde ich es nicht als Tastenänderung bezeichnen, sondern eher als Farbänderung, und weil es so flüssig ist, überrascht es das Ohr, ohne so abrupt und klebrig zu sein wie eine einfache Tastenänderung.

Zum Beispiel ( und Sie haben dieses frühe OP vorgeschlagen): E äolisch - E dorianORG mix - G maj

Hier ist es am flüssigsten, sich mit dem Quintenkreis zu bewegen, aber die Wurzel beizubehalten. dh. nur ein Zufall des Modus ändern. E-Äolisch geht am reibungslosesten entweder zu E-Dorian (erhöhen Sie das C auf C #) oder zu E-Phrygian (senken Sie das F # auf F).

Aber der wahre Spaß kommt, wenn Sie sich relativ und parallel nacheinander bewegen. Ex. (In C-Dur) C Dm GC / C Dm G / (D dorian) Dm G Am Dm / Dm GA / (D aeolian) Dm Gm Dm

Ich habe jahrelang mit dieser Idee herumgespielt jetzt und ich bin interessiert, alle Kommentare zu hören. Aber bitte spielen damit herum, bevor Sie antworten, im Gegensatz dazu, es theoretisch vollständig zu betrachten. Danke,

Scott Wallace
2018-05-18 18:31:24 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn ich Sie richtig verstehe, fragen Sie, ob eine Tastenänderung von einem Fünftel plus oder minus und auch eine Änderung des Modus musikalisch vertretbar wäre. Ich würde zwei Dinge sagen: Probieren Sie es aus und sehen Sie, wie es sich anhört. Und ja, eine Änderung der Tonart um ein Fünftel in beide Richtungen ändert nur eine Note in der Tonleiter, sodass sie nicht zu fremd klingt. Ob das gut ist oder nicht, hängt vom gewünschten Effekt ab.

ggcg
2018-05-23 00:15:03 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die vorherigen Kommentare sind alle großartig, aber ich bin respektvoll anderer Meinung, dass der Kreis nicht viel nützt. Es stellt ein mathematisches Muster dar, das westliche Musik durchdringt, 100 oder 1000 Jahre bevor sie niedergeschrieben wurde. Dinge sind nützlich, wenn wir bereit sind, eine Verwendung für sie zu finden. Die Modi enthalten 7 diatonische Modi in jeder Taste. Sie bestehen aus dem Modus "Hauptskala = Ionischer Modus".

In der Reihenfolge des Grades der Hauptskala beginnen sie mit:

( 1) Ionian (Major), (2) Dorian, (3) Phrygian, (4) Lydian, (5) Mixolydian, (6) Äolisch (Natural Minor), (7) Locrian Nein bedeutet das Ende der Skalen. Wenn Sie jedoch über einen C-Maj-Akkord oder eine beliebige Progression in der Tonart C solo spielen, können Sie D-Dorian, G-Mixolydian usw. verwenden.

Sie können die Tonart von jeder Starttaste auf ändern jeder andere Schlüssel. Kreativität sollte Ihr Leitfaden sein. Wenn es cool klingt, dann mach dir Sorgen darüber, was die "westliche" Musiktheorie darüber sagt. Lassen Sie die Theorie keine Entscheidungen verbieten. Durchdachte Akkordfolgen sorgen dafür, dass die Tonart sanft klingt, und eine sanfte Bewegung von einem Akkord (Harmonie) zum nächsten ist ein Eckpfeiler der klassischen westlichen Musiktheorie und der Harmonisierungstheorie. Basierend auf Ihrer Frage scheint es, als würden Sie davon profitieren, einen grundlegenden musiktheoretischen Text durchzuarbeiten, um den Wortschatz zu verbessern. Für nützliche Akkordfolgen für Tonartenänderungen gibt es ein großartiges Buch namens Modulations von Max Reger, das Sie für ein paar Dollar bekommen können. Ich hoffe das hilft.

Michael Curtis
2019-07-30 01:21:44 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der Quintenkreis zeigt einige Pfade zu verwandten Tasten, aber er wird auch verwendet (möglicherweise die Hauptverwendung), um das fortschreitende Addieren und Subtrahieren von Sharps und Flats zu Schlüsselsignaturen zu zeigen, wenn sich die Tonika um perfekte Quinten ändern.

Ja, ein Fünftel oben und unten sind eng verwandte Schlüssel. Ein Diagramm wie das von Ihnen veröffentlichte zeigt auch die relativen Tasten. In einem Hauptschlüssel, der Schlüsseländerungen an Subdominante, Dominante und Submediant abdeckt.

Damit bleiben drei verbleibende Grade der Hauptskala: Supertonik, Mediant und Leitton.

Die Modulation zur Supertonik ist üblich, zur Medianung ist weniger häufig und der Leitton wird nicht als Tonart verwendet, da der verminderte Akkord dieses Grades nicht tonisiert werden kann. Beachten Sie, dass die gemeinsame Modulation zur Supertonik keine direkte Verbindung auf dem Quintenkreis ist.

Daher ist die Modulation zur Subdominante, Dominante, Submediant (relativ geringfügig) und Supertonik üblich. Ich denke, das gilt für viele Musikstile und sicherlich auch für die Klassik.

In anderen Stilen wird die Modulation auf chromatische Medianten verwendet. Es klingt dramatisch und ist in der Romantik und in der modernen Musik zu finden.

Modaler Jazz ändert manchmal das Tonzentrum um einen halben Schritt.

Popsongs ändern manchmal die Tonart im halben oder ganzen Schritt mit der letzten Wiederholung eines Refrains. Wird manchmal als "LKW-Fahrer" -Modulation bezeichnet. Es verleiht einem Refrain ein bisschen Leben, das mit zu vielen Wiederholungen "ausgespielt" werden kann.

Dies ist sicherlich keine vollständige Liste, gibt Ihnen jedoch eine Vorstellung von den Möglichkeiten und macht dies deutlich Sie sind nicht auf den Quintenkreis beschränkt.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 4.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...